digi.komp Lernwerkstatt Arzl

In der digi.komp-Lernwerkstatt Arzl werden Lehrpersonen beraten und geschult für den Einsatz und im Umgang mit digitalen Medien für den Unterricht in der Volksschule. Die Devise lautet: „Aus der Praxis für die Praxis“.
Außerdem besitzt die Lernwerkstatt eine größere Auswahl an Robotik-Materialien & Zubehör (Beebots, Bluebots, LegoSpike, mTinys, microbits, usw..), die an Volksschullehrpersonen in ganz Tirol verleihen werden.
Um zusätzliche Unterstützung anzubieten hat das Team der digi.komp Lernwerkstatt ein Padlet erstellt, auf dem aktuelle Informationen zu Fortbildungen für eEducation-Mitgliedsschulen und zahlreiche andere Tipps für den digitalen Unterricht zu finden sind. Auch eine umfangreiche App- und Link-Sammlung zum Praxiseinsatz in allen Unterrichtsfächern befindet sich darauf. Hier gehts zum Padlet.
Regelmäßig wird auch ein virtueller Praxis-Austausch „der Digi-Stammtisch“ angeboten, bei dem man Tipps für den Unterricht erhält und Fragen beantwortet werden. Man kann ohne Anmeldung teilnehmen - Termine und weitere Infos dazu am Padlet. (Nächster Stammtisch ist am 6.Feber um 15.00!)
Wer den Newsletter der Lernwerkstatt erhalten möchte, kann sich unter folgendem Link eintragen: Digi.komp-LW/Newsletter
Weitere Infos und Kontakt:
Barbara Csonka-Voithofer, Petra Eichler, Jasmin Hofer und Sabine Zwerschina-Rudig
Mail: digi [dot] komp-lw [at] tsn [dot] at ( )