Unterrichtsmaterial: Digitalisierung und Klima
- Weiterlesen über Unterrichtsmaterial: Digitalisierung und Klima
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 133 Aufrufe
Bereits vor der Corona-Pandemie waren auch schon Kinder im Volksschulalter mit Smartphone oder Tablet in den sozialen Netzwerken und auf anderen Internetseiten unterwegs. Seit der Pandemie dürften die Zahlen noch deutlich gestiegen sein. Umso wichtiger ist es auch junge Kinder im Umgang mit Social Media-Plattformen zu schulen und sie für Risiken und Gefahren im Netz zu sensibilisieren.
Auch Planet Schule findet das Thema Netiquette wichtig. Immer cool bleiben - Respekt im Internet nennt die Autorin diese Kolumne.
Dazu gibt es unter der übergeordneten Rubrik Elli online drei Arbeitsblätter und ein Memory-Spiel. Diese stehen sowohl als PDF als auch als WORD-Dokument zur Verfügung.
Weiterführender Link:
Planet Schule - Elli online: Immer cool bleiben Respekt im Internet
Dieses praktische Tool eignet sich für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
Naheliegend ist die Verwendung um Namen auszulosen - wie der englische Name der Internetseite schon verrät.
Auch zum motivierenden Üben und Festigen von Unterrichtsinhalten lässt es sich vielfältig verwenden.
Schule früher und heute kann ein spannendes Thema für den Unterricht sein und zu einem Perspektivenwechsel führen.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Lehre im Fokus" im Unterricht Verwendung finden können.
Aktuelle Ereignisse in den Unterricht einzubauen steigert die Motivation der SchülerInnen, doch ist es oft schwierig, das entsprechende Material schülergerecht aufzubereiten. Breaking News English bietet freie und interaktive Übungen, die auch gedruckt werden können inklusive Audiodateien. Momentan sind ca. 2000 Ereignisse mit Übungen vorhanden – und jeden zweiten Tag kommt eine dazu.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Frühlingserwachen" im Unterricht Verwendung finden können.