Schwerpunktthema

UGOTCHI - Punkten mit Klasse 2022

Petra Eichler - Mo., 21.02.2022 - 00:00
Ugotchi-Maskottchen Küken Sportunion Österriche https://www.ugotchi.at/fileadmin/user_upload/Hauptugotchi_neu.jpg Copyright

Laut der 2017 erstmalig in Österreich durchgeführten "Childhood Obesity Surveillance Initiative" (COSI) der WHO Europa ist jeder dritte Bub und jedes vierte Mädchen im Alter von 8 Jahren übergewichtig oder adipös.

UGOTCHI ist ein Gesundheitsprogramm der Sportunion Österreich, das jährlich über 55.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Darüber hinaus sensibilisiert es für gesunde Ernährung und forciert ein besseres Miteinander.

hepi - Kompetenzzentrum für Psychosoziale Gesundheitsförderung

Petra Eichler - Mo., 21.02.2022 - 00:00
Logo der Internetseite Screenshot by Petra Eichler https://hepi.at/typo3conf/ext/jd_customsite/Resources/Public/Prototype/images/logo_hepi_pos.png Copyright by https://hepi.at/home

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde 2019 das „National Center of Competence für Psychosoziale Gesundheitsförderung“ kurz „hepi“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich gegründet.

Mensch ärgere dich nicht online spielen

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Screenshot verschiedene Online-Versionen von Ludo Screenshot by Petra Eichler https://www.jetztspielen.de/spiele/ludo Copyright by www.jetztspielen.de

Das beliebte Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" geht, wie man unserem Schwerpunktthema entnehmen kann, auf das englische Spiel "Ludo" und dieses auf das indische Spiel "Pachisi" zurück.
Falls man kein Brett zur Hand hat und mobil spielen möchte, gibt es zahlreiche Apps und Webanwendungen - die Auswahl ist gar nicht so einfach.

Tipps zum Umgang mit Ärger und Wut bei Kindern

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Wütendes Kind Jasmine Seeberger http://bilder.tibs.at/node/43358 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Seit der Corona-Pandemie ist man in Schule und Freizeit noch öfter als vorher mit Ärger, Wut und überschäumenden Emotionen von Kindern und einer Unfähigkeit beim Kontrollieren dieser konfrontiert.
Oft ungebremst werden empfundene Gefühle ausgelebt und bereits Kleinigkeiten können zu Überreaktionen, Zerstörung oder Handgreiflichkeiten führen.

Mensch ärgere dich nicht... oder doch noch mehr

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Abbildung der Spielepackungen Screenshot by Petra Eichler https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/apparel/rcxgs/tile._CB483369910_.gif Copyright

Wem das altbekannte Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ über die Jahre zu langweilig geworden ist, der kann es mit verschiedenen Kartenerweiterungen kombinieren und aufpeppen und so für eine gute Stimmung beim Spieleabend sorgen.

LeOn-Materialien zum Thema "Lachen ist gesund (und wichtig)"

Maximilian Kindler - Do., 01.04.2021 - 00:00
LeOn MEZ MEZ lizenzfrei

Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Lachen ist gesund (und wichtig)" im Unterricht Verwendung finden können.