Thomas Steiner
commons.wikimedia.org/wiki/File:Mandelbrot_set_with_coloured_environment.png
CC BY-SA 3.0
Fraktale sind nicht nur schön, sie begegnen einem auch immer wieder, wenngleich man dies nicht immer gleich erkennt. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Das Erstellen von Diagrammen ist manchmal recht mühsam. Oft verwendet man dafür ein entsprechendes Office Paket (Microsoft Office, Libre Office, Open Office, etc.) und ist bei einer etwaigen Präsentation des Diagramms dann darauf angewiesen, dass es beim Computer, den man für die Präsentation zur Verfügung hat, zu keinen Kompatibilitäts- problemen kommt. Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile gibt es auch dafür maßgeschneiderte Cloudlösungen.
Autodesk Design Department
commons.wikimedia.org/wiki/File:Autodesk_Logo.svg?uselang=de;
Public Domain
Für alle, die bisher auf Grund der Kosten von der Nutzung einer Autodesksoftware abgesehen haben, gibt es gute Nachrichten. Denn die Firma Autodesk gewährt Schüler_innen, Student_innen, Lehrer_innen und Bildungseinrichtungen seit dem 1.12.2014 kostenlosen Zugang sowohl zu ihrer Konstruktionssoftware, als auch zu ihren Kreativitätsapps sowie realen Projekten. Autodesk möchte damit laut eigenen Aussagen die nächste Generation inspirieren und sie darauf vorbereiten, Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und zu konstruieren.