Bild

Emoji.ink - Zeichnen mit Emoji

Gerald Perfler -
TiBS geschrieben mit Emoji-Stempel Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT

Emoji kennt man meist nur als nette Zeichen in Texten, die in der Regel zur Verdeutlichung des Geschriebenen eingesetzt werden. Aber Emoji sind vielseitig verwendbar - so auch zur künstlerischen Gestaltung. Auf der Website emoji.ink kann man mit Hilfe verschiedener Emoji Bilder zeichnen und auf diese Weise ganze Kunstwerke entstehen lassen.

Google Maps erobert den Weltraum

Gerald Perfler -
Logo von Google Maps Tumiso pixabay.com/de/google-maps-navigation-gps-karten-1797882 CC0
Wer an Google Maps denkt, wird wohl in erster Linie Navigation im Sinn haben und zwar jene auf der Erde. Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile erobert Google Maps auch den Weltraum, wennglich (noch) eher nicht aus Gründen der Navigation.

LeOn

Gerald Perfler -
Leon Cover - Stilisiertes Männchen in Mitten mehrerer farbiger Würfel TBI Medienzentrum TBI Medienzentrum TBI Medienzentrum
Das Medienportal für Tiroler Schulen LeOn, das Tiroler Erfolgsmodell Das Medienportal LeOn hat sich sehr erfolgreich weiterentwickelt und ist aus Tirols Schulen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 450 Tiroler Schulen nutzen bereits das Portal des Medienzentrums des Landes Tirol. Den Lehrpersonen stehen per Mausklick – über das Internet – mehr als 50.000 Objekte (Filme, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Bilder) zur Verfügung.

Gateway to Astronaut Photography of Earth - Fotos von Astronauten

Gerald Perfler -
Aufnahme von der Weltraumstation aus auf das Delta des Parana Flusses Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS043&roll=E&frame=91884 CC0
Fotos der Erde, die vom Weltall aus aufgenommen wurden, müssen nicht immer von Satelliten stammen, sie können auch direkt von Raumfahrer_innen angefertigt worden sein. Das ist eine feine Sache, aber noch besser ist: sie sind frei zugänglich.