Adventkalenderfenster

Klaubauf

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Perchten Leontari1; Anton Baumgartner (Bildhauer) - Own work https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54479013 CC BY-SA 3.0

Der Name "Klaubauf" für die Nikolausbegleiter war noch bis ins 19. Jahrhundert in großen Teilen Süddeutschlands und Österreichs gebräuchlich, heute findet man diese Bezeichnung für die Teufel (Krampusse) nur mehr in Osttirol und teilweise in Oberkärnten und im Vinschgau.

Matrei in Osttirol gilt als Hauptort für den Brauch des Klaubauf-Gehens.

Christkind für Tierheimtiere

Maximilian Kindler -
Christkind für Tierheimtiere © Rachele Z. Cecchini © Rachele Z. Cecchini copyright

Unter dem Motto „Christkind für Tierheimtiere“ startet heuer zum 7ten Mal eine wunderschöne Weihnachtsaktion die von vielen Tierfreunden schon sehnlichst erwartet wird.

Mehr als 2.200 Tierschutztiere aus Österreich haben ihren Wunschzettel abgegeben und warten auf ihr Christkind! Sachspenden die WIRKLICH benötigt werden, kommen so, in einem wunderschönen Rahmen, zu 100% bei den Tieren an.

Schenken mit Sinn

Kerstin -
Logo Caritas Caritas https://www.caritas.at/ Copyright

Weihnachten - das ist Kinderlachen, strahlende Augen und ein unvergleichlicher Moment der Wärme. 

Dieses Lachen, das Strahlen und die Wärme kann man in die Welt hinaustragen. Die CARITAS macht das für jede Geldtaschengröße mit dem Onlineshop "Schenken mit Sinn"  möglich.

Lernbox, Hühnerschar oder Heizkostenbeitrag - diese Geschenke machen Freude - und Sinn.

Barbarazweige

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Barbarazweige Karl Gruber https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8825384 CC BY-SA 3.0

Nach einem alten Brauch werden am 4. Dezember, dem Tag der Heiligen Barbara, Zweige von Kirschbäumen, Forsythien o.ä. abgeschnitten und in der Wohnung in eine Vase gestellt. 20 Tage später, am Heiligen Abend, sollen sie zu blühen beginnen. 

Eine Bauernregel besagt: "Knospen an Sankt Barbara, sind zum Christfest Blüten da."

Fräulein Stella backt

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Logo Fräulein Stella backt Sandra Stella-Pfeiffer https://www.facebook.com/frauleinstellabackt/ Copyright

Fräulein Stella ist eigentlich Lehrerin an einer Neuen Mittelschule für Englisch und Geografie und hat bereits als Kind die Leidenschaft zum Backen entdeckt. Damals durfte sie ihrer Oma immer beim Keksebacken in der Adventszeit helfen, worauf sie sich schon das ganze Jahr freute.

Adventkalender einmal anders

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Adventkalender stilisiert bilder.admin Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24040) CC BY-NC-SA 3.0 AT

... und dann bleibt dann immer noch die Frage: "Was schenkt man den SchülerInnen im Adventkalender?" 

Müssen es immer Süßigkeiten sein? Nein, dem ist nicht so. Folgender Link führt zu einer Idee, die sich nicht nur in der Adventszeit umsetzen lässt. Die Geschenke darin sind für die gesamte Klasse geeignet.

ZUM LINK

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lustiges Rentier www.pixabay.com/240173 www.pixabay.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

 

Schon der 17.12. und noch keine Geschenke besorgt?

Dann gibts hier eine tolle Bastelanleitung für ein nettes und einfaches Last-Minute-Weihnachtsgeschenk, über das sich sicher viele freuen würden. 

 

Nikolaus

Kerstin -
Nikolaus http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/ www.bilder.tibs.at Cc BY SA 3.0

Was poltert auf der Treppe,
was poltert durch das Haus?
Es ist gewiss, ich wette,
der heil´ge Nikolaus.

Er trägt auf seinem Rücken
"ne große Huckepack,
viel Äpfel und viel Nüsse,
hat er in seinen Sack.

Die schenkt er braven Kindern
die artig wollen sein,
die bösen aber steckt er,
in seinen Sack hinein.

Verfasser unbekannt