Adventkalenderfenster

Christbaumweg im Silzer Pirchet

Anna -
Strohstern DigiCoaching DigiCoaching CC BY-NC-SA 3.0 AT

Bäume müssen zur Weihnachtszeit nicht immer in unseren Wohnungen und Häusern stehen, um geschmückt und ordentlich aufgeputzt zu werden. Wer sich schon in der Adventszeit einige Christbaum-Dekotipps holen möchte, der kann einen gemütlichen Waldspaziergang im Silzer Pirchet unternehmen und sich dabei einige Inspirationen holen. 

Nikolaus-Quiz

Maximilian Kindler -
Nikolaus Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24508) Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24508) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Kahoot! eignet sich hervorragend, um Quizfragen zu verschiedenen Lerneinheiten zu erstellen und während des Unterrichts durchzuspielen. Die Fragen werden von der Lehrperson mittels Beamer (bzw. Display, elektronische Tafel) an der Wand präsentiert und die Schüler*innen können mit ihren mobilen Endgeräten antworten.

Nikolaus-Quiz:

Barbaraquiz mit TSNmoodle

Anna -
Clipart: Barbarzweig auf einem weihnachtlichen Tisch DigiCoaching DigiCoaching CC BY-NC-SA 3.0 AT

Der 4. Dezember ist im christlichen Glauben der Gedenktag der Heiligen Barbara.
Doch wann lebte Barbara, warum wird sie heutzutage meist mit einem Turm dargestellt und was hat es mit diesen Barbarzweigen auf sich? 
Diese und noch weitere Fragen werden in diesem kleinen Barbaraquiz beantwortet. 

3. Dezember

Kerstin -

Dieses kurze Quiz wurde mit den LearningApps erstellt und kann in didaktisch vielfältiger Art und Weise eingesetzt werden.

Mit diesem Link kommt man direkt zur App und kann sie nach seinen Vorstellungen verändern!

Artikel im Klexikon rund um Weihnachtszeit

Gerald -
Logo von Klexikon Klexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon Copyright Klexikon - Screenshot by Gerald Perfler

Das Klexikon ist ein Online Lexikon speziell für Kinder - also so etwas wie Wikipedia für Kinder. Im Klexikon befinden sich ca. 3000 Artikel, die von Erwachsenen, die Themen gerne für Kinder aufbereiten, für Kinder verfasst wurden.

Unter anderem gibt es im Klexikon auch Artikel rund um die Weihnachtszeit.

So auf die Schnelle habe ich dort folgende Artikel gefunden:

Toolbox

TiBS-Weihnachtsquiz 🎄

Maximilian Kindler -
TiBS-Weihnachtsquiz 🎄 Maximilian Kindler Maximilian Kindler Copyright

Wie gut wissen Sie über das TiBS Bescheid? Testen Sie Ihr Wissen im großen TiBS-Weihnachtsquiz!

Dieses wurde mit BookWidgets erstellt und enthält neun spannende Fragen.

Am Ende des Quiz klicken Sie auf "Absenden" und sehen Ihr Ergebnis. Die E-Mail-Adresse muss nicht eingegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Quiz und eine schöne Adventzeit!

Weihnachtszeit ist Märchenzeit

Anna -
Der Froschkönig Andreas Markt-Huter https://bilder.tibs.at/node/2603 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Eine heiße Tasse Tee, eine warme Kuscheldecke und eine gute Geschichte - was könnte einen kalten, dunklen Adventabend gemütlicher gestalten? Wie wäre es denn wieder einmal mit einem Märchen? Die Kleinen lieben diese Erzählungen, doch wie mittlerweile hinreichend bekannt ist, waren diese Texte ursprünglich nicht für Kinderohren bestimmt. 

Learningapps: Adventrätsel

Maximilian Kindler -
Stern Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24758) Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24758) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Learningapps.org  ist eine Internetseite zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen (Apps). Hier können mit wenig Aufwand multimediale Lernbausteine (Quiz, Lückentext, Multiple-Choice, Zuordnung, Rätsel etc.) gefunden, selbst erstellt oder verändert werden.

Gaudete - Freuet euch!

Anna -
Adventkranz 3 violette und 1 rosa Kerze Anna Zigala Anna Zigala Copyright

Betrachtet man einen traditionellen Adventkranz, fällt einem sofort die rosarote Kerze auf, die unter den violetten hervorsticht. Diese Kerze symbolisiert allerdings nicht, wie man vielleicht vermuten würde, den vierten, sondern den dritten Adventsonntag. Dieser wird auch "Gaudete" genannt und nimmt in der liturgischen Vorbereitung auf Weihnachten einen besonderen Stellenwert ein. 

Wer empfängt wen?

Jemp -
Fragezeichen Education Group GmbH http://bilder.tibs.at/node/24224 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Wer heute – ganz Lockdown-konform – zum nächstgelegenen Supermarkt schlendern möchte, um Lebkuchen, Tee oder sonstige Köstlichkeiten zu besorgen, wird offene Türen vorfinden. Die Lebensmittelgeschäfte sind geöffnet und das, obwohl am 08. Dezember Maria Empfängnis, ein gesetzlicher Feiertag, ist.  Aber wieso eigentlich? Und was feiern wir an diesem Tag überhaupt?

Nikolaus - Sing mit mir!

Maximilian Kindler -
Lasst uns froh und munter sein - Weihnachtslieder zum Mitsingen | Sing Kinderlieder Family Screen GmbH https://youtu.be/OkvXugiij3U? Copyright

Auf dem YouTube-Kanal „Sing mit mir - Kinderlieder" findet man sowohl klassische als auch neue Kinderlieder, Weihnachtslieder und Schlaflieder - liebevoll animiert.