Adventkalenderfenster

Eggnog nach Art des Hauses

Anna -
Eggnog JillWellington https://pixabay.com/de/photos/egg-nog-weihnachten-trinken-2991133/ Pixabay Lizenz, 2017

Haben Sie sich beim Schauen eines - meist us-amerikanischen - Weihnachtsfilms auch schon einmal gefragt, warum dort so häufig "Eggnog" getrunken wird, was das genau ist und wie der wohl schmeckt? 

TiBS-Weihnachts-Rallye 2021

Maximilian Kindler -
TiBS-Weihnachts-Rallye für Volksschulen Maximilian Kindler Maximilian Kindler Copyright

Wie die letzten Jahre stellen wir hier eine neue Bilder-TiBS-Weihnachts-Rallye, besonders geeignet für die Volksschule, vor. Die Schüler*innen können mit dem dazugehörigen Arbeitsblatt und einem Computer, Laptop, Tablet oder sogar Handy entweder alleine oder in Partnerarbeit arbeiten und diese Rallye durchführen.

Auch last minute -Schenken mit Sinn!

Kerstin -
Logo Caritas Caritas https://shop.caritas.at/ Copyright

Weihnachten ist auch die Zeit, um an Menschen zu denken, denen das Notwendigste zum Leben fehlt!

Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen, nachhaltigen Weihnachtsgeschenk ist, kann mit wenigen Klicks viele Menschen glücklich machen: Menschen, die frieren, flüchtende Menschen, hart arbeitende Frauen und nicht zuletzt sich selbst!

Viele Angebote erlauben Billets zum Sofort-Download. Somit hat man wertvolle Last-Minute-Geschenke!

Caritas-Shop: Schenken mit Sinn!

Weihnachtsrätsel mit kahoot

Kerstin -
TiBS Weihnachtsquiz Illustration K.Kuba www.tibs.at CC by -NC-ND 3.0

Die Zeit vor Weihnachten ist eine besondere. Manchmal ist sie voller Geheimnisse und manchmal voller Rätsel.

Im heutigen Kalenderfenster finden Sie ein kahoot-Quiz zum Thema Weihnachten, das  Spaß macht und für große und kleine Menschen manches Rätsel rund um die Weihnachtsbräuche lösen kann. 

Benötigt werden ein Beamer, ein Screen oder eine interaktive Tafel bzw. Tablet oder Smartphone für jeden Schüler.

Für dieses kahoot ist kein Login erforderlich, Sie können es als Gast spielen!

Lebkuchen am Stil

Kerstin -
Lebkuchen am Stil Kerstin Kuba www.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0

Ein köstlicher Leckerbissen sind die weihnachtlichen Tannenbäume, die jede Weihnachtstafel optisch und kulinarisch aufwerten. 

Weihnachtliche Tannenbäume vom Blech

Zutaten:

  • 500g Roggenmehl
  • 300g Feinkristallzucker
  • 500ml Milch
  • Lebkuchengewürz
  • 3 Esslöffel Backkakao
  • 3 Esslöffel neutrales Öl
  • 1 Tüte Backpulver
  • Schokoglasur
  • Deko: Zuckerkugeln, bunte Streusel, essbare Perlen, Zuckerguss

 

Zubereitung:

5-Minuten-Weihnacht

Kerstin -
Simone Goller Simone Gollerr https://bilder.tibs.at/node/30593 CC BY-NC 3.0 AT

Wer wünscht sich in der Adventzeit nicht mal 15 Minuten zum Entspannen, Genießen und in weihnachtliche Stimmung kommen?

Dann nehmen Sie sich vielleicht heute die Zeit!

Mit der Tüte „15 Minuten Weihnachten" verschenkt man genau das. Es ist dazu noch ein perfektes Last-Minute-Geschenk für einen Wichtel, eine liebe Kolleg*in, Freund*in oder ein Familienmitglied.

Zutaten:

k+lv: Adventskalender

Kerstin -
Soo much to do k+lv https://www.ktlv.at/unser-angebot/himmelschluessel CC BY-NC-SA 3.0

Das Leben kann ganz schön fordern. Vor allem im Advent scheint Hektik vorprogrammiert zu sein.

Außer man ist achtsam. Dies gelingt mit dem Adbentkalender des k+lv.

Unter dem Motto HIMMELSCHLÜSSEL - ein Stück Himmel für dich lädt der k+lv zum Tagträumen ein. Nützen Sie die Gelegenheit dazu, denn Sie haben sich eine Pause verdient.

Den Adventkalender zum Ausdrucken können Sie hier downloaden.

THE CHRISTMAS WAY

Jemp -

Mit "THE CHRISTMAS WAY" stimmt uns der Chor und die Band der Pädagogischen Hochschule Tirol auf Weihnachten ein. 

Das TiBS-Team wünscht Ihnen alle frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und erholsame Ferien!

WER empfängt WEN???

Jemp -
viele Fragen Gerd Altmann auf pixelbay https://pixabay.com/de/illustrations/fragen-schrift-wer-was-wie-warum-2245264/ pixabay

Wer heute – ganz Lockdown-konform – zum nächstgelegenen Supermarkt schlendern möchte, um Lebkuchen, Tee oder sonstige Köstlichkeiten zu besorgen, wird offene Türen vorfinden. Die Lebensmittelgeschäfte sind geöffnet und das, obwohl am 08. Dezember Maria Empfängnis, ein gesetzlicher Feiertag, ist.  Aber wieso eigentlich? Und was feiern wir an diesem Tag überhaupt?

Weihnachtliches Basteln

Petra -
Papiersterne für Weihnachten Screenshot by Petra Eichler http://krokotak.com/wp-content/uploads/2020/12/christmasstar11.jpg Copyright by www.krokotak.com

Weihnachten naht mit Riesenschritten und vielleicht möchte man mit den Schulkindern noch die eine oder andere kleine oder größere Bastelidee in letzter Minute umsetzen.

 

Weihnachtsbaum – selbst gemacht?

Harald -
beleuchteter Weihnachtsbaum Erich Angermann http://bilder.tibs.at/node/29656 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum?

Ob voll geschmückter Baum oder nur ein paar Tannenzweige, das Grün tut unseren Augen einfach gut - in der kalten, grauen, manchmal grellen Winterzeit. Auch wenn wir uns über (viele) Geschenke freuen, DAS Symbol für Weihnachten ist die Krippe oder der Weihnachtsbaum (oder auch der Weihnachtsmann)?

Zuhören zur Weihnachtszeit

Harald -
Ohr Education Group GmbH http://bilder.tibs.at/node/24522 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Wie oft sehen wir in der Vorweihnachtszeit ein prasselndes Feuer, romantischen Kerzenschein und feiernde (Groß-)Familien? 

Es gibt wirklich viele Bräuche in und um die Weihnachts-, Winter- und Adventzeit. Geheimnisvolles spielt sich ab, Mysterien werden erschaffen und Geschichten erzählt. In diese Richtung läuft das nachfolgende Angebot.