Eltern

Diana Knodel, Informatikerin und CEO von fobizz, und Gert Mengel, ein erfahrener Schulleiter, sind nicht nur passionierte Bildungsexperten. Sie sind auch die Gastgeber des Podcasts Kreide.KI.

MINTality Robitopia

Johanna -
Roboter winkt MINTality Robitopia MINTality Robitopia Copyright

Die MINTality Stiftung hat ein kostenloses Lernspiel entwickelt, das mit seinem Digitalisierungsschwerpunkt Lehrer:innen unterstützt, den Unterricht an den neuen Lehrplan und den MINT-Bereich anzupassen. Das Lernspiel namens Robitopia richtet sich an Schüler:innen der 3. – 6. Schulstufte und wurde im Juni 2023 mit dem Lern-App-Gütesiegel ausgezeichnet.

Wer macht mi(n)t? LEA!

Kerstin -
LEA Logo Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen https://letsempoweraustria.at/ Copyright
In Österreich fehlen Fachkräfte in den MINT-Fächern. Ein nicht ausgeschöpftes Potential sind hierbei Mädchen und Frauen. LEA hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Frauen zu stärken. Für den Einsatz im Klassenzimmer gibt es bei LEA verschiedene Materialien wie ein Kinderbuch, Workshops und Seminare.Sicher im Netz

Miranda oder die Mathe-Nachhilfe für die Hosentasche

Gerald -
Logo von Miranda Miranda https://miranda.works Copyright Miranda - Screenshot by Gerald Perfler
Kennen Sie Miranda? Nein, nicht die Miranda. Einfach nur Miranda. Nein? Dann lernen Sie sie halt kennen, die Miranda - also ich meine natürlich lernen Sie Miranda einfach kennen. Ach wissen Sie was? Lesen Sie einfach weiter. Vor allem, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Übungsmaterial für Mathematik sind.Toolbox

HeyGen, eine generative KI

Kerstin -
Generative Künstliche Intelligenz kann in kurzer Zeit aus Fotos, Zeichnungen oder Porträts Videos erstellen. Mit HeyGen gibt es dafür eine schnelle, jedoch kostenpflichtige Möglichkeit. Auch ohne aufwändige Videoproduktion, Studio und Sprecher:innen wartet dafür ein ansprechendes Ergebnis.

Kinderbuchreihe: Magische Welt der Dinge

Anna -
Buchcover: Magische Welt der Dinge - Band 1: Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 2: Das Geheimnis von Henrietta Handy Fotograf: Oliver Weigel https://magische-welt-der-dinge.com/ Copyright von Magische Welt der Dinge

Woher kommt mein Pullover? Was steckt eigentlich in meinem Smartphone? Von wem werden diese Dinge hergestellt? Die beiden Zwillinge Anton und Lucy stellen immer wieder neugierige Fragen, auf die manche Erwachsene leider keine Antworten wissen. Gut, dass es da die beiden Superhelden "Paul Pulli" und "Henrietta Handy" gibt.

Gemeinsam mit den Geschwistern begeben sich die Lesenden auf eine interessante, witzige und informative Reise rund um den Globus, bei der so manches Mysterium aufgedeckt werden wird. 

 

ChatGPT trifft Saferinternet

Kerstin -
Logo Saferinternet Saferinternet.at https://www.saferinternet.at/ Copyright
Das digitale Leben entwickelt sich ständig weiter und fordert auch die Schule als Institution. Der Acht-Punkte-Plan hat zudem die Digitalisierung der österreichischen Schulen realisiert. Mehr als 250 Millionen Euro haben die digitale Schule möglich gemacht und ab 2021 Tablets in die Sekundarstufe 1 gebracht.