Technik

Wettbewerb: Jugend forscht in der Technik

Maximilian Kindler -
Wettbewerb: Jugend forscht in der Technik www.technik-tirol.at www.technik-tirol.at Copyright

"Jugend forscht" ist der ideale Wettbewerb für euch, wenn ihr neugierig und aktiv seid, gerne forscht oder erfinden möchtet und zum Beispiel Interesse habt an Stoffen, Reaktionen, Formeln, Phänomenen, an Zahlen oder Erfindungen!

Die Wirtschaftskammer Tirol, das Land Tirol, die Industriellenvereinigung Tirol und der Förderverein Technik Tirol ermöglichen es Schüler*innen, ihren Forschergeist zu entdecken und sich auf den Spuren des kleinen Alberts zu bewegen!

Jetzt schon anmelden: Aktionstag Junge Uni am 30. September

Petra -
Logo Junge Uni - Fuchs Screenshot by P. Eichler https://www.science-center-net.at/wp-content/uploads/2018/06/020_Junge_Uni_Innsbruck_Logo.jpg Copyright by https://www.uibk.ac.at/de/

Der 16. Aktionstag der Jungen Uni findet am Freitag, 30. September 2022, am Campus Technik statt.
Das Organisationsteam und alle Mitwirkenden freuen sich schon darauf, endlich wieder Schüler*innen aller Schultypen, zwischen der 4. Klasse Volksschule und den Abschlussklassen der AHS, BHS und Polytechnischen Schulen, an der Universität Innsbruck begrüßen zu dürfen.

Technik4Kids - eine Workshopreihe für die Sek1

Kerstin -
Plakat Technik4Kids Förderverein Technik Förderverein Technik Copyright von Förderverein Technik

Der Förderverein Technik Tirol und die HTL Anichstraße haben eine neue Initiative ins Leben gerufen:


Technik4Kids soll Schüler:innen der 3. und 4. Klassen der Sekundarstufe 1 die Welt der Technik erschließen. Außerdem erhalten die teilnehmenden Klassen einen Überblick über Technikausbildungen in Tirol. Ziel des Workshops ist es neben dem praktischen Arbeiten mit Arduino auch Technik-Talente für die HTLs zu gewinnen.

"Der kleine Albert- Jugend forscht in der Technik"- Preisverleihung

Petra -
Logo der Veranstaltung Petra Eichler https://jufotech.at/images/mainPage/albert_mit_sz_partnerBoard_bg.png Screenshot

Endlich durfte der Wettbewerb am 06.05.2022 in Wattens wieder in Präsenz abgehalten werden.
11 Teams aus verschiedenen Schulen haben dazu wochenlang geforscht und getüftelt, Modelle und eine Präsentation vorbereitet und ihre Projekte einer Fach-Jury vorgestellt.

IMST-Award 2021

Petra -
IMST Logo Screenshot by Petra Eichler https://www.imst.ac.at/img/imst_logo.jpg?1547478689 Copyright by www.imst.ac.at

Das Projekt IMST prämiert herausragende innovative Unterrichts- oder Schulprojekte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch oder Technik, sowie verwandten Fächern im österreichischen Bildungswesen mit bis zu sechs IMST-Awards in verschiedenen Kategorien.

MINT-Girls Challenge 2021

Petra -
Vier Mädchen die MINT darstellen Screenshot by Petra Eichler https://mint-girls.at/wp-content/uploads/2021/04/MINT-Girls-Maedchen.png Copyright by https://mint-girls.at/wettbewerb/

Zur Bekämpfung von Themen wie Klimawandel, Armut, Hunger, Krankheiten, Umweltverschmutzung uvm. haben die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeits-Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), festgelegt, die alle Länder der Erde anstreben sollen. Viele dieser Probleme lassen sich mit Kompetenzen in MINT-Bereichen bekämpfen.

10 Jahre "Der kleine Albert - Jugend forscht in der Technik"

Petra -
Der kleine Albert - Logo des Wettbewerbs Wirtschaftskammer Tirol https://www.wko.at/site/Jufotech/Rueckblicke.html Copyright


Der Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ feiert im Schuljahr 2020/21 sein 10-jähriges Jubiläum und trotz Corona-Pandemie und Home-Schooling freut sich das Organisationsteam auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende und innovative Einreichungen.

Zielgruppe:
Schüler*innen ab der 3. Klasse VS, sowie NMS, AHS-Unterstufe, PTS oder ASO.

Science Days digital

Maximilian Kindler -
Einladung zur Science Days digital Science & Technologie e.V. 2020.science-days.digital Copyright

Aufgrund der weltweiten Corona Pandemie haben die Macher von Science & Technologie e.V., sich entschieden, das diesjährige Science Festival in einem innovativ neuen, digitalen Rahmen durchzuführen.
Vom 19. Oktober bis 29. November 2020 werden bei den „Science Days digital“ mehr als 80 Institutionen interessante Angebote rund um Wissenschaft und Technik präsentieren.

Mathematik - Physik - Technik

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Pythagoräischer Lehrsatz OpenClipart-Vectors https://pixabay.com/de/vectors/rechteckig-senkrecht-pythagoras-153525/ Pixabay License
Für Bildungseinrichtungen kostenfreie und ohne Registrierung verwendbare Materialien gibt es auf der Webseite von "Mathematik - Physik - Technik".

Impulswochen "technik bewegt tirol 2019"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
technik bewegt bink.at http://www.bink.at/technik-bewegt (c)

technik bewegt will auf jugendgerechte und spannende Weise Einblicke in planende technische Berufe geben. Jedes Jahr finden im November in ganz Österreich mehrwöchige Veranstaltungen für Jugendliche statt. Während dieser Impulswochen kommen Expertinnen und Experten in die Schulen und erzählen aus ihrer Berufspraxis. Dieser Einblick in die Berufswelt der technischen Berufe wird durch Workshops, Baustellenführungen und Exkursionen ergänzt. 

Tiroler First® Lego® League Junior

Maximilian Kindler -
Programmlogo FIRST® LEGO® League Junior FIRST® LEGO® League Junior https://www.first-lego-league-junior.org Copyright

Heuer findet in Tirol neben der First® Lego® League auch erstmalig die First® Lego® LeagueJunior für Kinder von 6-10 Jahren statt.  Die Junior-Teams lernen, wie man die Gebäude der Zukunft entwerfen kann: für alle zugänglich, umweltfreundlich und gewappnet für alle Wetterlagen. An den Start gehen dabei Teams aus Innsbruck, Hall, Telfs und Wattens. Die Kinder sind schon voll im Training und sehr motiviert.