Volksschule

Kennen Sie die Corona-Updates von Gemeinsam lesen?

Corona-Updates Gemeinsam lesen www.gemeinsamlesen.at (c) Gemeinsam lesen

Im Wochenrhythmus bietet die Plattform Gemeinsam lesen kurze, kompakte Unterrichtsimpulse zum Thema Corona. Bisher sind sechs Folgen erschienen, in der jüngsten geht es um die Quarantäne, zuvor wurde die Corona-Impfung behandelt.

Die Impulse werden differenzierend für die Volksschule | Grundstufe 2 und die Sekundarstufe 1 angeboten.

Verpassen Sie kein Update!

Sprecherziehung mit "Mein Express - Mein Buch"

Sprich mit mir! Reinhold Embacher (Pixabay) https://www.buchklub.at/volksschule/mein-express-mein-buch/mein-express-mein-buch-ws-2021/ Gemeinfrei

Die Publikatiuon Mein Express—Mein Buch (Buchklub, Herbst 2020) enthält neben einer lyrischen und einer Sachtextstrecke drei erzählende Buchauszüge. Dazu bieten die Impulse des Buchklubs Unterrichtsmaterialien zum Kompetenzbereich Sprechen an. Wie in den Bildungsstandards D4 empfohlen, sollen die Schülerinnen und Schüler in dialogischen Szenen

EuregioFamilyPass Malwettbewerb

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Euregio Malwettbewerb unbekannt Amt der Tiroler Landesregierung (c)

Mit dem EuregioFamilyPass Malwettbewerb wird eine malerische Entdeckungsreise durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino gestartet! Noch bis 30. Juni 2020 können alle Kinder bis 14 Jahre ihre schönsten, selbstgestalteten Bilder inkl. kurzer Beschreibung zur Fragestellung "Was möchtest du mit deiner Familie in der schönen und vielfältigen Europaregion erleben, sobald der Alltag wieder einkehren wird?" einreichen.

Schule@Home in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Unterricht zu Hause mit digitalen Medien Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/online-bibliothek-bildung-buch-4091231/ Pixabay License

Aus der Praxis – Digitales Unterrichten in der Volksschule während der Schulschließungen: Ergänzend zum Arbeiten mit den Schulbüchern, Heften und Kopien, finden Sie hier einige Ideen, Apps und Internetseiten, um das Lernen von zu Hause aus einfacher zu gestalten:

Informationen über E-Mail senden:
Wenn Erziehungsberechtigte über einen aktiven Mail-Account erreichbar sind, können Materialien und Links per Mail versendet werden.

Erasmus+ Projekt "IDeRBlog"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
IDeRBlog IDeRBlog http://iderblog.eu/ CC BY-NC-SA 4.0

Zu den grundlegenden Fertigkeiten, die die Schule vermitteln soll, gehört das Schreiben. Das Vorhandensein von Computern und Tablets in der Schule ermöglicht den Lernenden einen neuen Zugang zum Schreibprozess. Diesen Aspekt greift das Erasmus+ Projekt "IDeRBlog" auf. Die Internetplattform steht allen Nutzerinnen und Nutzern frei zur Verfügung. 

BeeBot-Cup Austria 2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
BeeBot noratheone https://pixabay.com/de/photos/beebot-biene-roboter-technik-4096410/ lizenzfrei
Am Wettbewerb können jene Volksschulen teilnehmen, die Vorerfahrungen mit dem Bodenroboter BeeBot haben und die Begeisterung für Problemlösedenken (logisches und analytisches, informatisches Denken) mitbringen. Anmeldeschluss: 25.Oktober 2019 (bei Überbuchung zählt der Zeitpunkt der Anmeldung)