Volksschule

Landesmeisterschaft im Tiroler Schulschach

Schulschach Reinhold Embacher www.ms2schwaz.at Reinhold Emabcher

Am 21. April fand an der MS 2 Schwaz die Landesmeisterschaft im Schulschach statt. Der neue Landesreferent Hannes Amon organisierte mit seinem Team ein gelungenes Turnier, das von Fairness und guten Partien geprägt war. Nachdem in der Pandemie auch das Schachspiel an den Schulen gelitten hatte, geht es wieder aufwärts: 30 Teams zeigten in Schwaz ihr Können.

Buchklub: Gratislesungen der BücherBühne im April

Online-Lesungen des Buchklubs Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Die BücherBühne des Buchklubs, bisher in der Regel ein Angebot für Wiener Schulen, geht in die Bundesländer. Und zwar virtuell. Online-Lesungen bieten nun auch für Schüler:innen aus Tirol die einmalige Gelegenheit, an den interaktiven Lesungen teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung kann bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus besucht werden. Bereits im Vorfeld können sich die Schüler:innen Fragen an die Autor:in oder Illustrator:in überlegen, die sie dann live im Chat stellen können.

Die neuen Club Taschenbücher 2023

Club Taschenbücher Obelisk www.obelisk-verlag.at (c) Obelisk

Der Obelisk Verlag aus Innsbruckgibt in Kooperation mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend die Club Taschenbücher zu einem besonders günstigen Preis heraus. Das Frühlingspaket umfasst fünf Titel, bei Bezug aller Titel bezahlen Sie nur vier. Einzelpreis: € 6,50. Auf der Website des verlags erhalten Sie zu den Büchern pädagogische Arbeitsblätter.

Band 370: Georg Bydlinski - Daniel hilft wie ein Großer

Autor:innen on Tour

Autor:innen on Tour Autor:innen on Tour www.autorenontour.at (c) Autor:innen on Tour

Bereits zum fünften Mal erscheint der Folder der österreichischen Autor:innen on Tour. Elf Autor:innen haben sich zusammengetan, um ihre Begeisterung für Bücher und das Lesen zu vermitteln. Ihnen ist gemeinsam, dass sie alle aus Österreich kommen und ihre Bücher in renommierten Verlagen erscheinen.

Buchklub: Online-Lesungen im März 2023

Buchklub Online Lesungen Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Der Buchklub hat ein besonderes Angebot für Schulen aus ganz Österreich: Schüler:innen aus allen Bundesländern können kostenlos an interaktiven Lesungen teilnehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen austauschen.

Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Lesungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. eine Stunde.

Anmeldungen sind unter www.buecherbuehne.at möglich.

Alle Bücher aus den Lesungen können auf der Buchklub-Webseite bestellt werden!

DigiMINTCoaches im Einsatz

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Header DigiMINTCoaching Alexandra Koch auf Pixabay https://digicoaching.tibs.at/sites/default/files/styles/header_image_desktop_full_width/public/2022-12/DigiMintCoaching2_1.png?itok=MZKvhhsP Alexandra Koch auf pixabay

Das Team des TiBS steht nicht nur für innovative Unterrichtsideen. Das Angebot wurde um das DigiMINTCoaching erweitert, um Ihnen Tipps und Tricks individuell, persönlich und praxisnah näherzubringen.

Gratislesungen aus der BücherBühne des Buchklubs

Buchklub BücherBühne Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Die BücherBühne des Buchklubs, bisher in der Regel ein Angebot für Wiener Schulen, geht in die Bundesländer. Und zwar virtuell. Online-Lesungen bieten nun auch für Schüler:innen aus Tirol die einmalige Gelegenheit, an den interaktiven Lesungen teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung kann bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus besucht werden.

Sternenzauber - Astronomie für Kinder

Sternenzauber Reinhold Embacher (basierend auf Pixabay) Pixabay Gemeinfrei (Pixabay)

Lehrerinnen und Lehrer können für ihren Unterricht wieder auf die Website Sternenzauber zum Thema Astronomie und Weltall zurückgreifen. Die Seite ist für die 4. Klasse Volksschule konzipiert, in kurzen Texten und altersgerechten Abbildungen erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über berühmte Astronomen, unser Sonnensystem sowie die Raumfahrt.

Buchklub-Aktion Leseferien

Aktion Leseferien Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Lesen ist gerade in den Ferien eine schöne und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Auch für Schüler*innen kann das Lesen des richtigen Buchs fantasievolle Räume eröffnen. Der Buchklub hat daher die Aktion Leseferien für die Volksschule ins Leben gerufen.