Mikepanhu
commons.wikimedia.org/wiki/File:Google_Glass_with_frame.jpg
CC BY-SA 3.0
Wir leben in einer Zeit, in der technische Geräte immer mehr Aufgaben übernhemen können. Die Frage ist nur, ob dies immer auch erstrebenswert und gewünscht ist.
Ks.mini
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Red_Chilli.jpg
CC BY-SA 3.0
Zur Belebung oder Steigerung der Libido gibt es so wie für fast alles verschiedene Mittel. Und das nicht erst seit Kurzem, sondern schon seit Menschengedenken. Aber nicht alle Mittel, denen man diese Wirkung nachsagt, helfen wirklich, manche schaden sogar mehr als sie nützen. Dennoch geht von ihnen eine gewisse Faszination aus.
Zeitungen sind grundsätzlich auf Papier, oder? Mittlerweile nicht unbedingt - sie könnten auch online zu lesen sein. Doch wie könnte das in Zukunft aussehen? Sind Zeitungen dann etwa nur mehr online verfügbar?
Sollen Informationen, die den Weg ins Internet finden, auch wieder aus diesem verschwinden - und zwar vollständig verschwinden? Ist dies überhaupt möglich oder erwünscht? Hat man selbst darauf überhaupt einen Einfluss oder gar ein Recht?