Tools

Satelliten im Einsatz für unser Klima - Luftverschmutzung in einer Karte sichtbar gemacht

Gerald -
Bildausschnitt von Europa mit der Stickstoffdioxidbealstung für die Zeit zwischen 24.2. und 9.3. 2019 ESA Screenshot von maps.s5p-pal.com Copyright ESA
Wer sich Unterricht oder auch privat mit dem Thema Luftverschmutzung beschäftigt, ist oft auf der Suche nach brauchbaren Karten zur Veranschaulichung von Entwicklungen rund um die Luftverschmutzung. Wir haben eine solche Karte gefunden.

Ein bereits im Portal Tirol angelegtes TSNmeeting verwenden

Gerald -
Logo von TSNmeeting - dunkelblaues Feld mit dem Schriftzug TSN und rechts daneben violettes Feld mit dem Schriftzug meeting Land Tirol - TSN https://www.tsn.at/tsnmeeting Copyright
Wenn es bei Ihren TSNmeetings immer wieder Probleme mit falsch eingegebenen Konferenznamen oder dergleichen gegeben hat, dann gibt es dafür jetzt eine Lösung: verwenden Sie mit Ihrer Klasse einfach ein automatisch generiertes TSNmeeting, das bereits am Portal Tirol eingebunden ist.

Ein tolles Hörportal für Kinder - kostenlos

Kerstin -
Strichmännchen hört Musik ElisaRiva https://pixabay.com/en/music-notes-sound-musical-notes-1700490/ Pixabay License
Es heißt zwar "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte", aber ganz unterschätzen sollte man Worte nicht. Schon gar nicht wenn sie in Form von spannend produzierten Hörspielen angeboten werden. Da staunt man oft, wie ruhig und interessiert Kinder (wie auch große Kinder - sprich Erwachsene) den Worten lauschen.

Wie kann man sichere Passwörter erstellen und vor allem sich diese dann merken?

Gerald -
ein Mann im Stil einer Comicfigur mit einer Augenmaske vor einem Computer fundacionacceso openclipart.org/detail/190304/cracker CC0
Der Umgang mit Passwörtern ist wirklich nicht schwer. Man wählt einfach ein leicht zu merkendes Passwort und dieses verwendet man dann überall dort, wo eben ein Passwort notwendig ist. Wenn Sie nicht dieser Meinung sind (was ich sehr hoffe), aber nicht genau wissen, wie Sie bei all den komplizierten Passwörtern den Überblick behalten können, sollten Sie den folgenden Artikel lesen.

Programmieren lernen

Kerstin -
logo code.org code.org code.org code.org

Bereits 2013 wurde Code.org in den USA gegründet. Das vorrangige Ziel ist und war es Kinder und Jugendliche für Informatik und das Programmieren zu begeistern.

Die Non-Profit-Organisation verfolgt mit einem Etat von mehr als 10 Millionen Dollar an Spendengeldern und prominenten Unterstützern wie Barack Obama, Mark Zuckerberg oder Bill Gates das Ziel informatisches Denken bereits ab Kindesbeinen zu schulen.

Mails von bildung.gv.at auf tsn.at weiterleiten

Gerald -
Stilisiertes Männchen, das einen Brief trägt 3dman_eu pixabay.com/de/at-email-senden-e-mail-internet-1019990 CC0
Wer seine Dienstmails, die auf die Adresse von bildung.gv.at geschickt werden (gilt für Bundeslehrkräfte), nicht extra abrufen möchte, kann und darf diese Mails auch an die tsn-Adresse weiterleiten. Diese Weiterleitung stellt im Gegensatz zu einer Weiterleitung auf eine andere Mailadresse (gmx, gmail, hotmail, etc.) keine Verletzung der Datenschutzgrundverordnung dar. Im Folgenden wird kurz beschrieben, wie man dabei vorgehen muss.