Eltern-2

„Sichere“ YouTube Videos für die Kids

Anna -
Logo Videolink Screenshot by Anna Zigala https://video.link/ Copyright von https://video.link/

Das alte Jahr ist nun vorbei und 365 neue Tage liegen vor uns! Allerdings startet 2021 für uns Lehrerinnen und Lehrer erneut mit "Homeschooling" und "Distance Learning". Nach zwei Wochen Pause, brauchen unsere Schützlinge sicher eine kurze Auffrischung, um sich an wichtige Unterrichtsinhalte zu erinnern. YouTube stellt eine schier unersättliche Fülle an Videos zur Verfügung, auf die gerade in solchen Zeiten zurückgegriffen werden kann.

Family Literacy

Maximilian Kindler -
Papa liest Kindern vor www.family-literacy.at https://www.family-literacy.at/ Copyright

Family Literacy gilt weltweit als Schlüssel zur Lesekompetenz junger Menschen. Alle internationalen Studien zeigen die zentrale Bedeutung der Lesesozialisation in der Familie bzw. durch die Eltern. Das Bildungsministerium startete gemeinsam mit dem Buchklub die Initiative Family Literacy, um österreichweit Aktivitäten und Projekte zu initiieren oder zu unterstützen, die das familiäre Umfeld von Kindern in der Leseförderung besonders berücksichtigen.

Kostenlose Online-Nachhilfe

Kerstin -

Was können Lernende tun, wenn die Erklärungen des Lehrenden fehlen oder nicht ausreichen und Eltern nicht unterstützen (können)? Die Lösung ist meist Nachhilfe. Diese gibt es in Corona-Zeiten auch online. Ein bemerkenswertes Projekt ist die Plattform weiterlernen.org. weiterlernen.org ist Partner des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Der Name wird sich ändern, die Grundidee bleibt die gleiche: Schüler_innen finden hier kostenlose Unterstützung durch ehrenamtlich wirkende Studierende. 

Schule@Home in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Unterricht zu Hause mit digitalen Medien Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/online-bibliothek-bildung-buch-4091231/ Pixabay License

Aus der Praxis – Digitales Unterrichten in der Volksschule während der Schulschließungen: Ergänzend zum Arbeiten mit den Schulbüchern, Heften und Kopien, finden Sie hier einige Ideen, Apps und Internetseiten, um das Lernen von zu Hause aus einfacher zu gestalten:

Informationen über E-Mail senden:
Wenn Erziehungsberechtigte über einen aktiven Mail-Account erreichbar sind, können Materialien und Links per Mail versendet werden.

Was ist PEGI?

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
PEGI keine Angabe https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PEGI_logo.svg#/media/Datei:PEGI_logo.svg keine Angabe

PEGI (Abkürzung für Pan European Game Information) ist ein europaweites Alterseinstufungssystem für Computerspiele. Für die praktische Umsetzung des PEGI-Systems ist das niederländische Institut für die Klassifizierung audiovisueller Medien (NICAM) zuständig.

PEGI besteht aus zwei Teilen: einer Altersempfehlung und einer Inhaltsbeurteilung.

OMG and LOL!!! Wer versteht mich?

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Abkürzung OMG (Oh mein Gott) www.pixabay.com/Gogry www.pixabay.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Beim Versenden von Mails, Chats, Foren, Onlinespielen oder Social Media Seiten wie Twitter werden aufgrund von Platz- und Zeitmangel sehr häufig Abkürzungen, Shortcuts, Emojis und Wort-Symbol-Kombinationen (I

Der Umgang mit Daten – kindgerecht erklärt

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Logo SIN Studio im Netz https://www.studioimnetz.de/ https://www.studioimnetz.de/ Copyright

SIN - Studio im Netz ist eine in Deutschland agierende medienpädagogische Facheinrichtung mit den Schwerpunkten "Kinder, Jugendliche und digitale Medien".

Auf der Seite findet man interessante Angebote, Materialien, Videos sowie Empfehlungen für Eltern und Lehrer, beispielsweise welche Seiten und Apps für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Ein Blick auf die Seite www.studioimnetz.de lohnt sich.

Augen auf beim Datenschutz

Kerstin -
Fingerprint geralt/ pixabay https://pixabay.com/de/photos/fingerabdruck-aufschliessen-2904774/ lizenzfrei
Früher war alles besser, sagt man landläufig. Wenn ich an die Sorglosigkeit denke, mit der die meisten von uns in das digitale Zeitalter gestartet sind, überkommen mich leise Zweifel. Es ist höchste Zeit, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen, denn Daten sind wertvoll und wir müssen gut darauf aufpassen!

Schul- und Lernblogs

Kerstin -
Laptop am Tisch Free-Photos https://pixabay.com/en/home-office-workstation-office-336377/#comments lizenzfrei

Forschungsergebnisse der Universität Oxford haben ergeben, dass Weblogs eine wertvolle Hilfe beim Erlernen von Fremdsprachen und im Sprachenunterricht generell sind. Neben mehr Freude im Unterricht ist die Sichtbarkeit des Ergebnisses ein außerordentlicher Motivationsschub.