Eltern-2

Kinder gesund bewegen

Maximilian Kindler -
Hopsi Hopper Anita Eller Anita Eller (c)

Bewegung und Sport fördert die Gesundheit, Kinder werden durch Sport ausgeglichener und aufnahmefähiger. Mit der Initiative des Sportministeriums "Kinder gesund bewegen" soll den Volksschüler*innen Freude am Sport vermittelt werden.
Die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) zeichnet Tiroler Volksschulen, denen die gesunde Bewegung der Kinder wichtig ist, mit dem Gesundheitsmaskottchen Hopsi Hopper als "Bewegungsfreundliche Volksschule" aus. Diese Schulen sollen als Vorbild zur Nachahmung anregen.

Gesunde Jause – für einen super Start!

Maximilian Kindler -
Jausenweckerl Backen mit Christina GmbH Backen mit Christina GmbH Copyright

An so einem Schultag ist ganz schön viel los – da wird Neues gelernt und entdeckt, viel geredet und gelacht und herumgetobt. Umso wichtiger ist es da, Kindern eine richtig gute Schuljause mitzugeben, die sie mit ordentlich Energie versorgt, satt macht und natürlich super schmeckt! Gesund sollte sie auch noch sein. Und außerdem: So ein leckerer Snack freut nicht nur Schulkinder, sondern auch alle, die mal eine Pause bei der Arbeit machen.

Plaudernetz

Maximilian Kindler -
Plaudernetz Caritas Österreich Caritas Österreich Copyright

In Zeiten von Corona und Lockdown rückt das zunehmende Phänomen von Isolation und Einsamkeit in den Vordergrund. Wie die Armutskonferenz registriert man aktuell auch bei der Caritas Österreich eine Zunahme psychischer Belastungen in der Bevölkerung. Die Caritas macht seit geraumer Zeit auf das drängende Thema Einsamkeit aufmerksam. Denn Einsamkeit war bereits vor der Krise eine Zivilisationskrankheit in westlichen Gesellschaften. Allein in Österreich gab es bereits vor der Corona-Krise rund 372.000 Menschen, die niemanden für persönliche Gespräche in ihrem persönlichen Umfeld haben.