Sicher im Netz

Wer macht mi(n)t? LEA!

Kerstin -
LEA Logo Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen https://letsempoweraustria.at/ Copyright
In Österreich fehlen Fachkräfte in den MINT-Fächern. Ein nicht ausgeschöpftes Potential sind hierbei Mädchen und Frauen. LEA hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Frauen zu stärken. Für den Einsatz im Klassenzimmer gibt es bei LEA verschiedene Materialien wie ein Kinderbuch, Workshops und Seminare.Sicher im Netz

Saferinternet: Mit belastenden Inhalten im Netz richtig umgehen

Kerstin -
Logo Saferinternet Saferinternet https://www.saferinternet.at/presse Copyright
Die Lebenswelt unserer Kinder ist oftmals das Netz und die Sozialen Medien. Doch es sind nicht immer Katzenvideos und Reels von Freunden, die den User:innen angezeigt werden. Dort sind auch verstörende Inhalte zu finden, die ohne aktives Zutun am Screen erscheinen können.Sicher im Netz

Der Jugend-Internet-Monitor 2023 ist online

Kerstin -
Logo Saferinternet Saferinternet https://www.saferinternet.at/ Copyright
Mediennutzung und Beliebtheit von Anwendungen sind immer auch Trends unterworfen. Die repräsentative Online-Umfrage von Saferinternet erfasst neue Entwicklungen und Nutzungsunterschiede von Buben und Mädchen. Außerdem wird der Stellenwert von Sozialen Netzwerken in der Zielgruppe untersucht.Sicher im Netz

MiniMOOC - Digitale Grundbildung

Maximilian Kindler -
MiniMOOC - Digitale Grundbildung https://www.virtuelle-ph.at/digigrubi/ https://www.virtuelle-ph.at/digigrubi/ Copyright
Ab sofort steht der MiniMOOC der Virtuellen PH zum neuen Pflichtgegenstand „Digitale Grundbildung“ zur Verfügung.
Dieser Pflichtgegenstand wird in der 5. bis 8. Schulstufe mit jeweils mindestens einer fixen Stunde im Stundenplan umgesetzt, somit ergibt sich eine Zahl von insgesamt mindestens vier Jahreswochenstunden im Verlauf der Sekundarstufe I.Sicher im Netz