Kai Schmidt
https://www.lehrer-schmidt.de
Copyright Kai Schmidt
Sind Sie auf der Suche nach Lernvideos ganz ohne Spielereien und Ablenkungen? Dann sind Sie hier richtig. Sie sind überhaupt nicht auf der Suche nach Lernvideos? Dann sollten Sie trotzdem weiterlesen. Vielleicht kennen Sie ja jemanden der Bedarf hat.
Innsbruck lag einst am Meer. Das glauben Sie nicht? Es liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber es stimmt tatsächlich. Wenn Sie sich selbst davon überzeugen wollen, müssen Sie wohl weiterlesen.
Celestia Development Team
commons.wikimedia.org/wiki/File:Celestia_splash.png
GNU General Public License
Frei durch den Weltraum schweben, von einem Planeten zum nächsten fliegen, vorbei an Sternen und Satelliten, und alles von verschiedenen Perspektiven betrachten. Das alles und noch mehr kann man mit Celestia.
Kennen Sie mindestens 10 Tiroler Autor_innen? Wissen Sie welche berühmten Autor_innen einen Bezug zu Tirol haben/hatten? Nein? Dann lohnt sich vielleicht ein Besuch auf der Plattform LiteraturTirol. Und wenn Sie die obigen Fragen beantworten konnten, lohnt es sich natürlich auch - man lernt ja nie aus.
Wer auf der Suche nach Daten und Karten über Ozeane ist, anhand derer etwa Temperaturunterschiede in der Oberflächentemperatur des Wassers oder auch die Zustände der Korallenriffe untersucht werden können, findet im Internet zahlreiche Angebote dafür.
Emoji kennt man meist nur als nette Zeichen in Texten, die in der Regel zur Verdeutlichung des Geschriebenen eingesetzt werden. Aber Emoji sind vielseitig verwendbar - so auch zur künstlerischen Gestaltung. Auf der Website emoji.ink kann man mit Hilfe verschiedener Emoji Bilder zeichnen und auf diese Weise ganze Kunstwerke entstehen lassen.
Wer an Google Maps denkt, wird wohl in erster Linie Navigation im Sinn haben und zwar jene auf der Erde. Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile erobert Google Maps auch den Weltraum, wennglich (noch) eher nicht aus Gründen der Navigation.
Das Medienportal für Tiroler Schulen
LeOn, das Tiroler Erfolgsmodell
Das Medienportal LeOn hat sich sehr erfolgreich weiterentwickelt und ist aus Tirols Schulen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 450 Tiroler Schulen nutzen bereits das Portal des Medienzentrums des Landes Tirol. Den Lehrpersonen stehen per Mausklick – über das Internet – mehr als 50.000 Objekte (Filme, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Bilder) zur Verfügung.
Sie finden die Icons einiger Programme sind nicht nach ihrem Geschmack um nicht zu sagen furchtbar? Dann tauschen sie diese doch aus oder noch besser: Gestalten sie doch ihre eigenen Icons.