Tools

Dokumente mit der ID Austria unterzeichnen

Gerald -
Grafik mit einem Blatt Papier mit einigen Zeilen, welches gerade unterschrieben wird Clker-Free-Vector-Images https://pixabay.com/de/vectors/unterschrift-offiziell-autorisieren-36968/ Pixabay License
Sie haben es satt, Dokumente, die Sie unterschreiben und digital weiterleiten sollen, zuerst auszudrucken, dann zu unterschreiben, zu forografieren, hochzuladen und dann wieder zu senden? Das ist nur allzu verständlich. Wenn Sie eine ID Austria besitzen geht es auch viel einfacher. Sie können dann nämlich Dokumente digital signieren. Das geht nicht nur viel schneller, es ist auch noch viel sicher, weil Empfänger_innen des signierten Dokuments dessen Echtheit überprüfen können - und zwar viel zuverlässiger als dies bei eingescannten Dokumenten mit einer Unterschrift der Fall ist.

Anleitung zur Aktivierung einer ID Austria mit Vollfunktion oder einer ID Austria mit Basisfunktion ohne Handysignatur

Gerald -
aufgeschlagenes Buch mit einer Hand mit ausgestrecktem Finger, der den lesefortschritt anzeigt Banger978 https://pixabay.com/de/vectors/lesen-lese-die-anleitung-6752322/ Pixabay License

Wenn Sie weder über eine Handysignatur, noch über eine ID Austria mit Basisfunktion verfügen, aber eine ID Austria mit Vollfunktion besitzen möchten, müssen Sie sich für eine ID Austria mit Vollfunktion registrieren. Im Folgenden wird der Registrierungsvorgang kurz beschrieben.

Anleitung für den Umstieg von einer ID Austria mit Basisfunktion auf eine ID Austria mit Vollfunktion

Gerald -
aufgeschlagenes Buch mit einer Hand mit ausgestrecktem Finger, der den lesefortschritt anzeigt Banger978 https://pixabay.com/de/vectors/lesen-lese-die-anleitung-6752322/ Pixabay License

Wenn Sie über eine ID Austria mit Basisfunktion verfügen, die Sie etwa bei der Umstellung von einer nicht registrierten Handysignatur erhalten haben oder weil Sie noch keine Dokumentennummer eines gültigen Reisepasses bzw. Personalausweises hinterlegt haben, sollten Sie nich vor Ablauf derselben auf eine ID Austria mit Vollfunktion umsteigen. Sollten Sie dies versäumen und Ihre ID Austria mit Basisfunktion ablaufen, können Sie diese nicht mehr verlängern oder umstellen, sondern müssen eine ID Austria neu beantragen.

Anleitung für den Umstieg von der Handysignatur zur ID Austria

Gerald -
aufgeschlagenes Buch mit einer Hand mit ausgestrecktem Finger, der den lesefortschritt anzeigt Banger978 https://pixabay.com/de/vectors/lesen-lese-die-anleitung-6752322/ Pixabay License

Da die Handysignatur mittlerweile durch die ID Austria ersetzt wurde, ist der Umstieg von der Handysignatur zur ID Austria zwingend erforderlich. Wenn Sie bereits über eine Handysignatur verfügen, können Sie selbst auf die ID Austria umsteigen , bevor diese abläuft (je nach restlicher Gültigkeitsdauer). Sollten Sie nicht von Ihrer Handysignatur auf die ID Austria umsteigen, solange die Handysignatur noch gültig ist, müssen Sie nach Ablauf der Gültigkeit der Handysignatur eine ID Austria beantragen, was deutlich aufwändiger ist.

ID Austria mit Basisfunktion oder mit Vollfunktion

Gerald -
Gehirn, dessen linke Hälfte mit klaren einfachen Linien und dessen rechte Hälfte mit bunten ungeordneten Linien dargestellt ist BiancaVanDijk https://pixabay.com/de/illustrations/gehirn-spektrum-autismus-bunt-kopf-6928983/ Pixabay License
Jede ID Austria ist nicht gleich. Man kann zumindest noch zwischen 2 Varianten unterscheiden. Jener mit Basisfunktion und jener mit Vollfunktion. WIe Sie zu diesen gelangen können und worin die Unterschiede liegen, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.

Aktivierung der ID Austria

Gerald -
Smartphone, auf dessen Bildschirm ein gerade gestarteter Registrierungprozess zu sehen ist BiljaST https://pixabay.com/de/photos/registrieren-anmelden-passwort-2819608/ Pixabay License
Wenn Sie noch keine ID Austria haben, aber sich dafür interessieren, finden Sie im Folgenden Informationen zur Aktivierung der ID Austria und welche Voraussetzungen man dabei erfüllen muss.

Satelliten im Einsatz für unser Klima - Luftverschmutzung in einer Karte sichtbar gemacht

Gerald -
Bildausschnitt von Europa mit der Stickstoffdioxidbealstung für die Zeit zwischen 24.2. und 9.3. 2019 ESA Screenshot von maps.s5p-pal.com Copyright ESA
Wer sich Unterricht oder auch privat mit dem Thema Luftverschmutzung beschäftigt, ist oft auf der Suche nach brauchbaren Karten zur Veranschaulichung von Entwicklungen rund um die Luftverschmutzung. Wir haben eine solche Karte gefunden.