Geschichte

Was Schwazer über ihre Geschichte wissen - ein Videoprojekt der NMS 2 Schwaz

BM Dr. Hans Lintner beantwortet Fragen zur Geschichte der Republik Reinhold Embacher Reinhold Embacher (c) NMS 2 Schwaz

Was weißt du über die Schicksale deiner Großeltern, Urgroßeltern und anderer Vorfahren? Interessierst du dich für deine Familiengeschichte? Oder ist es dir egal, was früher war? 

So lautete der Aufruf des Österreichischen Buchklubs der Jugend zum Wettbewerb anlässlich des 100. Geburtstages der Republik. Zahlreiche Schüler/innen und Schüler der NMS 2 Schwaz reichten Videobeiträge ein.

Europa-Quiz gestartet im Vorfeld der Europawahl

Maximilian Kindler -
Europa-Quiz politische-bildung.de politische-bildung.de copyright

Mit einem großen Europa-Quiz im Internet möchten die Zentralen für politische Bildung im Vorfeld der Europawahl 2019 den Fokus auf die einzelnen Länder der Europäischen Union richten. Bis zur Wahl werden Länder-Quiz zu allen 28 Mitgliedsstaaten der EU veröffentlicht. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit Hymnen, Flaggen, Wahrzeichen wie auch mit aktuellen Zahlen oder Quoten in Bereichen wie Arbeit, Soziales, Frauen etc.

WDR AR 1933 -1945 - eine App für den Geschichtsunterricht

Kerstin -
Soldaten im 2. Weltkrieg janeB13/ pixabay https://pixabay.com/de/krieg-soldaten-marine-1172111/ Copyright
Bomben, Krieg, Angst. Das alles wird mit der eben erschienen App des Westdeutschen Rundfunks Realität. Sehr emotionalisierend setzt sich die App mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander und holt den Schrecken des Krieges in die Klassenzimmer.

Schulangebote zum Maximilian-Jahr 2019

Maximilian Kindler -
Wissensrallye „Maximilian go“ Amt der Tiroler Landesregierung maximilian2019.tirol copyright
Durch das Medienzentrum des Landes Tirol wird die Geschichte Kaiser Maximilians I. für Schulklassen interaktiv und altersgerecht erfahrbar gemacht. Im Mittelpunkt steht eine spannende Geschichte, die in Form einer Wissensrallye aufbereitet ist. Mit Hilfe von Tablets erforschen SchülerInnen bei moderierten digitalen Gruppen-Schnitzeljagden Orte, die mit dem Leben Maximilians in Bezug stehen.

LeOn-Materialien zum Thema "Kaiser Maximilian I."

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
LeOn MEZ MEZ lizenzfrei

Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Kaiser Maximilian I." im Unterricht Verwendung finden können.