Lesen

Buchklub Literaturmappe XVI: John Maynard

Coverbild John Maynard Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zur Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane an. Die Ballade basiert auf einer wahren Begebenheit: 1841 ereignete sich eine Schiffskatastrophe auf dem Erie-See in Amerika. Die Heldentat des Steuermanns steht im Mittelpunkt des Erzählgedichts.

Buchklub Literaturmappe XV: Kreative Schreibwerkstatt

Coverbild Kreative Schreibwerkstatt Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zum kreativen Schreiben an. Dabei sollen mehrere Kürzestgeschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.

In der Einleitung zur Freiarbeitsmappe heißt es:

Buchklub Literaturmappe XIV: Ein Stück vom Emmentaler

Coverbild Ein Stück vom Emmentaler Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zum Minidrama "Ein Stück vom Emmentaler" des Tiroler Autors Christoph W. Bauer an. Das Dramolett handelt von einem vereinsamten Menschen, dem eines Tages das Glück begegnet.

Buchklub Literaturmappe XIII: Der Hund

Coverbild Der Hund Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zur Erzählung "Der Hund" des Schweizer Schriftstellers Max Bolliger an. Die Kurzgeschichte handelt von der Begegnung eines Streuners mit einem geheimnisvollen Mann.

Buchklub-Literaturmappe XII: Märchenstunde

Coverbild von Märchenstunde Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Als Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe XII widmet sich dem Märchen.

In diesem literarischen Lernangebot geht es um Märchen der Brüder Grimm zum Anhören. Dabei werden aufmerksames Zuhören geschult, aber auch Übungen zum sinnerfassenden Hören angeboten.

Download

Die Literaturmappe können Sie hier herunterladen:

Buchklub-Literaturmappe X: Das Märchen

Coverbild von Das Märchen Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Als Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe X widmet sich dem Märchen.

In diesem literarischen Lernangebot geht es um die Herkunft und die Merkmale des Märchens. Ein Märchendomino widmet sich der Theorie der Gattung, ein digitales Märchenquiz offenbart, wie gut Kinder die alten Märchen heute noch kennen.

Download

Buchklub-Literaturmappe IX: Nasreddin Hodscha

Coverbild von Nasreddin Hodscha Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Als Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe IX basiert auf Geschichten über Nasreddin Hodscha.

Das Angebot zielt auf die Verknüpfung von Literatur- und Sprachunterricht ab, denn die Geschichten rund um den orientalischen Narren Nasreddin Hodscha dienen als Grundlage zu den Regeln der s- Schreibung.

Download

Buchklub-Literaturmappe V: Philemon und Baucis

Coverbild von Philemon und Baucis Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Als Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe V widmet sich den Mythen.

In diesem literarischen Lernangebot geht es um die Textproduktion. Am Beispiel des Mythos „Philemon und Baucis“ lernen die Schüler/innen eine Nacherzählung zu verfassen. Dabei orientieren sie sich an einem Muster, das möglichst allen Schüler/innen selbständiges Arbeiten ermöglicht.