Lesen

Wir lesen gemeinsam

Reinhold Embacher -
Buchklub Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Ein Vorlesetag soll kein singuläres Ereignis sein, sondern Startschuss für weitere Initiativen an den Tiroler Schulen. Der Buchklub lädt zur Aktion „Wir lesen gemeinsam!“ ein und verlost tolle Buchpreise. So geht’s:

Tiroler Vorlesetag 2019

Maximilian Kindler -
Tiroler Vorlesetag 2019 Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Copyright

Am 18. November findet der 4. Tiroler Vorlesetag statt.

Tirol wird erneut zur landesweiten Vorlesebühne. Tiroler Lehrerinnen und Lehrer setzen gezielte Schwerpunkte im Bereich Lesen (Vorlesen) und machen damit auf die enorme Bedeutung dieser Grundfertigkeit aufmerksam. Neben den öffentlichen Büchereien nehmen Schulen aller Schularten aus jedem Bezirk und die Pädagogische Hochschulen am Aktionstag teil.

Buchknacker

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Eule Alexas_Fotos https://pixabay.com/de/photos/eule-computer-kopfh%C3%B6rer-lustig-947768/ lizenzfrei

Buchknacker ist ein Angebot der Hörbücherei in Wien. Die Hörbücherei ist eine gemeinnützige Organisation. Sie produziert und verleiht Bücher und andere Medien für seh- und leseschwache Menschen. Die Dienstleistungen der Hörbücherei, auch der Buchknacker, werden maßgeblich durch freiwillige Spenden ermöglicht. Der Buchknacker versorgt Kinder und Jugendliche mit Legasthenie oder Dyslexie kostenlos mit Hörbüchern und E-Books. 

Es gibt Kinder- und Jugendbücher zu den Themen:

Ein Impuls zum 4. Tiroler Vorlesetag

Reinhold Embacher -
Lesung mit Sarah Michaela Orlovsky Reinhold Embacher Reinhold Embacher NMS 2 Schwaz

Am 18. November 2019 findet der 4. Tiroler Vorlesetag statt. Einen Tag lang soll sich in Kindergärten, Schulen, Büchereien, Altenheimen und sozialen Einrichtungen alles ums Vorlesen drehen.

Die Tiroler Pflichtschulen sind eingeladen, an diesem Tag besondere Impulse für das Lesen zu setzen und durch unterschiedliche Projekte und Veranstaltungen an der Aktion teilzunehmen.

Lyrik im Unterricht: Parallelgedichte

Reinhold Embacher -
RE Reinhold Embacher Reinhold Embacher Gemeinfrei

Lyrikunterricht ist anspruchsvoll, sowohl für Lehrpersonen als auch für Schüler/innen, wenn er produktorientiert ausgerichtet wird und die Schüler/innen neben Textverstehen und Interpretation auch eigene Produkte schaffen sollen. Schließlich fällt es auch Erwachsenen schwer, Gedichte, noch dazu gereimte, zu verfassen.

SPACE und SPOT bieten aktuelle Bücher aus der Kinder- und Jugendliteratur

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen Buchklub/ÖJRK http://images.roteskreuz.at/?c=6613&k=56b0cafa0b (c) Buchklub/ÖJRK
Das Abo für die neuen Zeitschriften von Jugendrotkreuz und Buchklub enthält neben Magazinen und einem Klassenposter auch ein 128 Seiten starkes Buch, das im November 2019 ausgeliefert wird. Space. Mein Buch und Spot. Mein Buch bieten jeweils fünf Auszüge aus ganz aktuellen Jugendbüchern in einem Band.  Jeder Text ist für den direkten Einsatz im Unterricht aufbereitet:

Ab jetzt lesen wir gemeinsam

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen Manuel Simbürger (c) ÖJRK/Buchklub (c) ÖJRK/Buchklub
Renate Hauser (Rotes Kreuz) und Lydia Grünzweig (Buchklub) bündeln im Rahmen der ARGE "Gemeinsam lesen" ihre Angebote und bieten ab dem kommenden Schuljahr gemeinsame Zeitschriften und Bücher für Schüler/innen von der 1. bis zur 9. Schulstufe.