Eine sternenklare Nacht, man schaut nach oben, bewundert die Schönheit der Sterne und hat leider keine Ahnung, was man da eigentlich genau betrachtet. Wenn man in dieser Situation ein Smartphone oder Tablet dabei hat, kann man - die entsprechende App vorausgesetzt - diese Unwissenheit ganz schnell beseitigen. Aber diese Apps bieten noch einiges mehr an Funktionen.
Rainald62
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Optical_refraction_at_water_surface.jpg
CC BY-SA 3.0
Man kann nicht um die Ecke schauen, behauptet zumindest der Volksmund. Das stimmt auch im Normalfall, solange man zumindest die Lichtbrechung außer Acht lässt. Denn wie schon der Titel sagt, Licht kann auch gebrochen beziehungsweise gebeugt werden. Und unter ganz bestimmten Umstände, kann man unter Zuhilfenahme der Lichtbrechung sogar Dinge verschwinden lassen.
Als ich neulich einkaufen war, durchlebte ich zum wiederholten Mal den gleichen Vorgang. Ich suchte meine gewünschten Waren zusammen, legte sie in den Einkaufswagen, von dort dann auf das Förderband der Kassa und bezahlte. Im Anschluss daran verglich ich die Rechnung mit den Preisen der Sonderangebote und es war wieder klar, dass ich noch einmal zur Kassa zurück musste. Denn der Preis eines bestimmten Produkts war auf der Rechnung höher als jener, der auf dem Regal ausgewiesen war. Das passiert leider immer wieder, v.a.