Kreatives Gestalten

Rasterbator - Wenn das Bild einmal etwas größer sein soll

Gerald -
Bild, welches aus verschiedenen Einzelbildern mittels Rasterbator zusammengesetzt wurde Scott Ehardt http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tiled_printing_example_-_MARTA.jpg?uselang=de Gemeinfrei

Manchmal kann es vorkommen, dass man ein Bild vergrößern möchte. Und ich meine wirklich vergrößern - so 1 Meter mal 1 Meter oder noch größer. Aber wie macht man das am Besten? Diese Frage dürfte sich Matias Ärje wohl auch gestellt haben, als er mit Rasterbator ein Programm entwickelt hat, das u.a. genau dies leistet. Mittlerweile gibt es das Ganze auch online als Webanwendung und man kann damit nicht nur Bilder vergrößern, sondern bei Bedarf noch mit Rastereffekten versehen - ganz einfach und kostenlos.

Textorizer und Excoffizer - Bilder aus Wörten und parallelen Linien

Gerald -
Bild eines Mannes mit Kappe und Brille (textorized) Maxf http://commons.wikimedia.org/wiki/File:James_Joyce_textorized.png CC BY 2.0

Bilder mit verschiedenen Effekten zu versehen und neue Werke daraus entstehen zu lassen, kann oft mehr sein, als nur eine bloße Spielerei. Wobei Spielerei in diesem Zusammenhang in keinster Weise negativ gemeint ist. Eine solche Möglichkeit mit Bildern "zu spielen", bieten die kostenlosen Tools Textorizer und Excoffizer, welche hier kurz beschrieben werden sollen.

Software von Autodesk kostenlos für Schüler, Studenten, Lehrerkräfte und Bildungseinrichtungen

Gerald -
Logo der Firma Autodesk - Schriftzug Autodesk, links daneben ein A in grün und blau gehalten Autodesk Design Department commons.wikimedia.org/wiki/File:Autodesk_Logo.svg?uselang=de; Public Domain
Für alle, die bisher auf Grund der Kosten von der Nutzung einer Autodesksoftware abgesehen haben, gibt es gute Nachrichten. Denn die Firma Autodesk gewährt Schüler_innen, Student_innen, Lehrer_innen und Bildungseinrichtungen seit dem 1.12.2014 kostenlosen Zugang sowohl zu ihrer Konstruktionssoftware, als auch zu ihren Kreativitätsapps sowie realen Projekten. Autodesk möchte damit laut eigenen Aussagen die nächste Generation inspirieren und sie darauf vorbereiten, Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und zu konstruieren.