Informations- u. Officemanagement

Rasterbator - Wenn das Bild einmal etwas größer sein soll

Gerald -
Bild, welches aus verschiedenen Einzelbildern mittels Rasterbator zusammengesetzt wurde Scott Ehardt http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tiled_printing_example_-_MARTA.jpg?uselang=de Gemeinfrei

Manchmal kann es vorkommen, dass man ein Bild vergrößern möchte. Und ich meine wirklich vergrößern - so 1 Meter mal 1 Meter oder noch größer. Aber wie macht man das am Besten? Diese Frage dürfte sich Matias Ärje wohl auch gestellt haben, als er mit Rasterbator ein Programm entwickelt hat, das u.a. genau dies leistet. Mittlerweile gibt es das Ganze auch online als Webanwendung und man kann damit nicht nur Bilder vergrößern, sondern bei Bedarf noch mit Rastereffekten versehen - ganz einfach und kostenlos.

Project Ara - Der Traum vom modularen Mobiltelefon (aktualisiert am 18.01.2019)

Gerald -
Vorder- und Rückseite eines Mobiltelefons nebeneinander Laughingdemon commons.wikimedia.org/wiki/File:A_concept_for_project_Ara-_Created_during_the_open_development_process_on_dScout-_Created_January_2014_2014-02-07_09-10.jpg?uselang=de CC BY-SA 3.0

Jedes Smartphone hat seine Vorzüge. Manche haben eine sehr gute Kamera, andere sehr gute Lautsprecher und wieder andere glänzen mit zusätzlichen Sensoren. Beim Kauf eines Smartphones schaut man dann am Markt welches Gerät den eigenen Anforderungen gerecht wird und kauft dieses. Oder sagen wir besser, man kauft jenes Gerät, welches den eigenen Ansprüchen am ehesten gerecht wird.

Online Etiketten im Vormarsch

Gerald -
rotes Preisschild mit der Inschrift "Best Price" geralt https://pixabay.com/de/preisschild-preis-garantie-anhänger-374404/ Pixabay License

Als ich neulich einkaufen war, durchlebte ich zum wiederholten Mal den gleichen Vorgang. Ich suchte meine gewünschten Waren zusammen, legte sie in den Einkaufswagen, von dort dann auf das Förderband der Kassa und bezahlte. Im Anschluss daran verglich ich die Rechnung mit den Preisen der Sonderangebote und es war wieder klar, dass ich noch einmal zur Kassa zurück musste. Denn der Preis eines bestimmten Produkts war auf der Rechnung  höher als jener, der auf dem Regal ausgewiesen war. Das passiert leider immer wieder, v.a.

Kettenbriefe

Gerald -
mehrere gezeichnete Briefe nd eine Hand, welche gerade Briefe zeichnet geralt https://pixabay.com/de/illustrations/brief-email-mail-hand-schreiben-2794672/ Pixabay License
Sind Kettenbriefe sinnvoll oder reiner Unsinn? Oder sind sie etwa gar nur Mittel zum Zweck für Betrugsversuche? So leicht lässt sich dies oft gar nicht sagen, oder doch?

Dmaths - Mathematikerweiterung für LibreOffice und OpenOffice

Gerald -
Logo von Dmaths.org - Schriftzug dmaths.org in blau auf violettem Hintergrund, links davon stilisierte fliegende Vögel, rechts davon Vierecke Screenshot by Gerald Perfler dmaths.org dmaths.org
Wer öfter Texte mit mathematischen Inhalten verfasst und die Freeware LibreOffice oder OpenOffice verwendet, sollte sich vielleicht einmal die kostenlose Erweiterung Dmaths ansehen. Eventuell wird es einem dann gehen wie mir - man wird sich ärgern, sie nicht schon früher installiert zu haben.

Microsoft Mathematics 4.0

Gerald -
Screenshot der Programmoberfläche von Microsoft Mathematics 4.0 Gerald Perfler Screenshot by Gerald Perfler CC BY-NC-SA 3.0 AT
Die Software Microsoft Mathematics 4.0 ist mehr als ein üblicher Taschenrechner, hat sie doch einige interessante Funktionen zu bieten, die nicht überall Standard sind. Grund genug, sich das Programm einmal etwas genauer anzusehen.