Künstliche Intelligenz trifft immer häufiger Entscheidungen, sei es im Bewerbungsprozess, in der Justiz oder im Finanzwesen. Doch KI-Systeme sind nicht neutral – sie übernehmen Vorurteile aus den Daten, mit denen sie trainiert wurden.
Gerald Perfler
Screenshot aus dem Programm
Copyright
Kennen Sie ein Mathematikprogramm, das über 700 Teilprogramme beinhaltet und somit viele Themen der Mathematik abdeckt? Nein? Wir schon! Und wenn Sie weiterlesen, Sie bald auch ...
Wenn man etwas ganz Bestimmtes sucht, aber nicht fündig wird, ist es oft am Besten, wenn man sich das Gesuchte selbst erstellt. So ist es auch bei Schriften: statt lange zu suchen, kann man auch eine eigene Schrift entwerfen - ganz so wie man sie haben möchte.
(Möglichst) einfach gehaltene Erklärvideos - noch dazu in einer Sprache wie sie Kinder und Jugendliche anspricht - zu erstellen, ist eine Herausforderung. Diese kann man sofort annehmen oder sich zuerst simpleclub anschauen. Vielleicht spart man sich dann viel Arbeit.
Wenn man die Wörter Tastatur und Rap zusammen hört oder liest, denkt man vermutlich nicht unbedingt gleich an die Computertastatur. Aber warum eigentlich nicht?
Bisher war bei Maschinen, die mit Hilfe neuronaler Netze lernten, notwendig, dass diesen zum Erlernen des Spiels auch Spielzüge mitgegeben wurden, anhand derer die Maschine ihr Spiel dann verbesserte und optimierte. Mit Alpha Zero ist dies nicht mehr so.
Wer auf der Suche nach Daten und Karten über Ozeane ist, anhand derer etwa Temperaturunterschiede in der Oberflächentemperatur des Wassers oder auch die Zustände der Korallenriffe untersucht werden können, findet im Internet zahlreiche Angebote dafür.
Twitter
commons.wikimedia.org/wiki/File:Twemoji_1f40b.svg
CC BY 4.0 INTERNATIONAL
Wer von Emoji und Bildzeichen nicht genug bekommen kann, für den dürfte das Werk mit dem Titel Emoji Dick goldrichtig sein.
Sie kennen Emoji Dick nicht? Vermutlich kennen sie es zumindest dem Namen nach und vielleicht haben sie es auch bereits gelesen. Bei Emoji Dick handelt es sich nämlich um das Buch Moby Dick von Herman Melville, allerdings zur Gänze mit Emoji geschrieben.
Wer auf der Suche nach einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Mitmachmuseum ist und in der Nähe von Wels vorbeikommt, könnte ja einmal das Museum Welios besuchen.