Buchklub

Was Schwazer über ihre Geschichte wissen - ein Videoprojekt der NMS 2 Schwaz

BM Dr. Hans Lintner beantwortet Fragen zur Geschichte der Republik Reinhold Embacher Reinhold Embacher (c) NMS 2 Schwaz

Was weißt du über die Schicksale deiner Großeltern, Urgroßeltern und anderer Vorfahren? Interessierst du dich für deine Familiengeschichte? Oder ist es dir egal, was früher war? 

So lautete der Aufruf des Österreichischen Buchklubs der Jugend zum Wettbewerb anlässlich des 100. Geburtstages der Republik. Zahlreiche Schüler/innen und Schüler der NMS 2 Schwaz reichten Videobeiträge ein.

Neu: Die Zeitschriften von ÖJRK und Buchklub

Gemeinsam lesen Buchklub/ÖJRK gemeinsamlesen.at (c) Buchklub/ÖJRK

Das Jugendrotkreuz hat die Zusammenarbeit mit dem Jungösterreich Zeitschriftenverlag gekündigt und bringt im nächsten Schuljahr gemeinsam mit dem Österreichische Buchklub der Jugend neue Schülerzeitschriften und Bücher heraus! Die Bildungsdirektion Tirol empfiehlt die neuen Zeitschriften für Humanitäre Bildung, Leseerziehung und Soziales Lernen!

 

Spinnen-Alarm - Eine Hörkompetenzübung des Buchklubs

Cover Reinhold Embacher Reinhold Embacher (Grafik Pixabay) lizenfrei

In diesem Schuljahr besann sich der Buchklub auf seine Wurzeln und stellt mit seinen PLOPP-, FLIZZ- und YEP-Büchern Auszüge aktueller Kinderliteratur in die Auslage. Das aktuelle YEP Buch Frühling | Sommer bietet u.a. eine Monatsgeschichte mit dem Titel "Spinnen-Alarm".

Dazu stellt der Buchklub Tirol eine Hörkompetenzübung zur Verfügung, die unterschiedliche Niveaustufen anspricht:

Eine Gedichtewerkstatt des Buchklubs

YEP Buch Reinhold Embacher Reinhold Embacher (Grafik Pixabay) lizenzfrei

Passend zum aktuellen YEP Buch Frühling | Sommer 2019 bietet der Buchklub Tirol eine Gedichtewerkstatt die die SchülerInnen durch lyrische Mustertexte mit den Gedichtformen Avenida, Haiku und Wachsgedicht vertraut macht. Der für den kreativen Lyrikunterricht so entscheidende produktorientierte Ansatz ist in jedem Arbeitsblatt gegeben, da die SchülerInnen, angeregt durch Wortmaterial aus dem YEP Buch, selber Gedichte verfassen.

Buchklub MINT Lesen "Schau in deinen Körper"

Buchklub Mint Lesen "Schau in deinen Körper" Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Die Bücher im MINT-Buchpaket und die dazu passenden Begleitmaterialien schaffen die wichtige Verbindung zwischen Lesefähigkeit und Sachbuchverständnis. Zu jedem der attraktiven Kindersachbücher, die für den Einsatz im Unterricht aufbereitet wurden, gibt es auch ein digitales Angebot, sodass die Kinder sowohl auf analoger als auch auf digitaler Ebene angesprochen werden.

Leseunterricht mit dem Krampus

Krampus mit Buch "Besuch von drüben" Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Der Buchklub Tirol bietet zur Erzählung “Besuch von drüben” (Kathrin Steinberger in “Wer ist Adam Kant?”, Buchklub GORILLA-Band 40) eine Lesemappe mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Schüler/innen nähern sich zunächst schreibend dem Krampustag, reflektieren anschließend die Figuren der Erzählung und ihr Handeln und lernen zuletzt einen Vorlesewerkzeugkasten kennen. Duch eine einfache Notation, basierend auf einem Artikel in Praxis Deutsch (199/2006, Vorlesen und Vortragen) bereiten sie einen Textauszug für eine Lesung vor.

Buchklub-Literaturmappe XXIII: 100 Jahre jung

Coverbild von 100 Jahre jung Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Am 12. November 1918 feiert die Republik ihren 100. Geburtstag. Der Buchklub gibt anlässlich dieses historischen Ereignisses einen CROSSOVER-Band mit dem Titel „100 Jahre jung“ heraus. Er enthält österreichische Literatur aus den letzten 100 Jahren, die junge Menschen in ihrer Zeit und ihre Lebensumstände in den Mittelpunkt stellt.

Wettbewerb

Buchklub-Freiarbeitsmappe Die Urzeit

Coverbild von Lesefit History - Die Urzeit Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Der Österreichische Buchklub der Jugend bietet mit der CD-ROM „LESEFIT History“ eine umfangreiche Sammlung an Texten und Rätseln zur Stärkung der Lesekompetenz. Damit die interaktiven Aufgaben auch in der Freiarbeit Verwendung finden, wurden zum Thema "Die Urzeit" eine kurze Freiarbeitsmappe entwickelt.

Einsatz im Unterricht

Buchklub-Freiarbeitsmappe Erfindungen

Coverbild von Lesefit History Erfindungen Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Der Österreichische Buchklub der Jugend bietet mit der CD-ROM „LESEFIT History“ eine umfangreiche Sammlung an Texten und Rätseln zur Stärkung der Lesekompetenz. Damit die interaktiven Aufgaben auch in der Freiarbeit Verwendung finden, wurde zum Thema Erfindungen eine kurze Freiarbeitsmappe entwickelt.

Einsatz im Unterricht

Buchklub-Freiarbeitsmappe Entdeckungen

Coverbild von Lesefit History - Entdeckungen Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Der Österreichische Buchklub der Jugend bietet mit der CD-ROM „LESEFIT History“ eine umfangreiche Sammlung an Texten und Rätseln zur Stärkung der Lesekompetenz. Damit die interaktiven Aufgaben auch in der Freiarbeit Verwendung finden, wurden zum Thema "Entdeckungen" eine kurze Freiarbeitsmappe entwickelt.

Einsatz im Unterricht

Buchklub Literaturmappe XXII: Lyrische Versuche

Coverbild von Lyrische Versuche Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zu ausgewählten Liebesgedichten an. Die Schüler/innen lernen kurze Texte von Erich Kästner, HC Artmann und Erich Fried kennen. Die Gedichte dienen als Impulse für eigene lyrische Versuche. Dabei entstehen Parallelgedichte, die zum Teil bereits durch passende Reime vorgeformt sind.