Toolbox

Das Voynich Manuskript und die Schwierigkeiten bei Entschlüsselungen

Gerald -
 Seite aus dem Voynich Manuskript mit der Darstellung einer vermeintlichen Pflanze Slick-o-bot commons.wikimedia.org/wiki/File:DroseraVoynichManuscriptF56r.jpg Public Domain
Es gibt viele Rätsel, die noch nicht gelöst sind. Einige davon betreffen das sogenannte Voynich Manuskript. Viele hatten und haben sich zum Ziel gesetzt, diese Rätsel zu lösen. Einige waren und sind der Meinung, dass ihnen dies auch gelungen ist. Aber sicher ist hier eigentlich so gut wie gar nichts.Toolbox

Literatur Tirol - Die Literaturplattform für Tirol

Gerald -
Logo von Literatur Tirol - runder Kreis mit der Abbildung einer rechten oberen Blattecke in diesem Screenshot literaturtirol.at literaturtirol.at
Kennen Sie mindestens 10 Tiroler Autor_innen? Wissen Sie welche berühmten Autor_innen einen Bezug zu Tirol haben/hatten? Nein? Dann lohnt sich vielleicht ein Besuch auf der Plattform LiteraturTirol. Und wenn Sie die obigen Fragen beantworten konnten, lohnt es sich natürlich auch - man lernt ja nie aus.Toolbox

Emoji.ink - Zeichnen mit Emoji

Gerald -
TiBS geschrieben mit Emoji-Stempel Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT

Emoji kennt man meist nur als nette Zeichen in Texten, die in der Regel zur Verdeutlichung des Geschriebenen eingesetzt werden. Aber Emoji sind vielseitig verwendbar - so auch zur künstlerischen Gestaltung. Auf der Website emoji.ink kann man mit Hilfe verschiedener Emoji Bilder zeichnen und auf diese Weise ganze Kunstwerke entstehen lassen.

Toolbox

Emoji per (Strich-)Code eingeben

Gerald -
Zwinkernder Smiley aus ASCII Zeichen Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT

Gewisse Emoji können auf ganz einfache Art und Weise mittels Punkten, (Bei-)Strichen und Klammern erzeugt werden. Einige davon sind weit verbreitet ;) , andere weniger <(„) . Wer gerne solche Zeichen verwendet oder auch häufig welche erhält, hat entweder eine Liste zur Verfügung wo man im Bedarfsfall nachschauen kann, oder hat die gängigsten Zeichen auswendig gelernt.

Toolbox

Geschichte Südtirols in der ORF TV-Thek

Gerald -
Logo der ORF TV-Thek ORF tvthek.orf.at/archive/Die-Geschichte-Suedtirols/13557875 ORF
Nachdem der ORF mittlerweile bereits für jedes Bundesland ein eigenes TV-Archiv erstellt hat, widmet er sich nun offenbar anderen Gebieten mit Österreichbezug. Denn seit 2.10.2017 stellt der ORF im Rahmen der Initiative „ORF-TVthek goes school“ auch ein Videoarchiv zur Geschichte Südtirols zur Verfügung.Toolbox