elearning

eSquirrel für 2 Monate gratis

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Logo eSquirrel https://esquirrel.at/ https://esquirrel.at/ Copyright

eSquirrel stellt sein gesamtes Kurs-Angebot für mind. 2 Monate kostenlos zur Verfügung. Die mobile Lernplattform, die zu vielen österreichischen Schulbüchern entwickelt wurde, deckt die meisten Schulfächer der Sekundarstufe I und II ab.

Audioaufnahmen mit VOCAROO

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lautsprecher in grau Jasmine Seeberger Jasmine Seeberger (http://bilder.tibs.at/node/43331) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Vocaroo ist ein einfaches Online-Aufnahmegerät, das die Möglichkeit bietet Gesprochenes aufzunehmen und an andere Personen weiterzugeben oder auf den eigenen PC herunterzuladen. Dazu benötigt man lediglich einen PC oder Smartphone mit Mikrofon oder Headset.

 

Online-Frühjahrsprogramm 2020 der Virtuellen PH

Maximilian Kindler -
Online-Frühjahrsprogramm 2020 der Virtuellen PH Pädagogische Hochschule Burgenland https://www.virtuelle-ph.at/ Copyright

Am 9. März 2020 startet wieder das Online-Frühjahrsprogramm der Virtuellen PH mit über 40 verschiedenen Online-Seminaren. Es wurde wieder eine umfassende Auswahl an Seminar-Themen rund um den Erwerb und die Vermittlung digitaler Kompetenzen für Schule und Unterricht getroffen. Mit dieser Vielfalt sollen sowohl Online-Fortbildungs-EinsteigerInnen als auch E-Learning-Begeisterte gleichermaßen angesprochen werden.

Neue Online-Seminare:

Lehrende arbeiten mit dem Netz

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lehrende arbeiten mit dem Netz bildung.werdedigital.at https://www.werdedigital.at/leitfaden/bildung-werdedigital-at/ (c)

Die Publikation "Lehrende arbeiten mit dem Netz" ist zwar nicht mehr ganz neu, (sie wurde am 12. 11. 2015 in Linz bei der Interpädagogica präsentiert) aber durchaus aktuell und als Impulsgeber für den Unterricht gut brauchbar.
Die Schrift (304 Seiten) kann kostenlos als eBook oder pdf-Datei heruntergeladen werden. Zu lesen sind darin Beiträge für Kindergärten, Schulen und Hochschulen, ca. 100 an der Zahl. Alle praktischen Beiträge wurden im Unterricht erprobt. 

Dossier-Beitrag: eSquirrel

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eSquirrel Thomas Baldauf https://www.esquirrel.at/digitale-grundbildung/ lizenzfrei

Mit der kostenlosen eSquirrel-App (Android oder IOS) übt man über 450 Fragen zu allen Basiskompetenzen der Verbindlichen Übung "Digitalen Grundbildung" (NMS, AHS).

Eingeteilt gemäß den Kapiteln des Lehrplans warten spannende Quests auf Schülerinnen und Schüler, die in der Regel mit einem Lückentext zum Thema beginnen und danach nicht nur Fakten, sondern z.B. mittels Zuordnungsfragen entsprechend Kompetenzen abfragen.

Weblink:

Dossier-Beitrag: Masterplan für die Digitalisierung im Bildungswesen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Digitalisierung geralt https://pixabay.com/de/illustrations/digitalisierung-null-eins-2170795/ lizenzfrei

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)  hat mit den Arbeiten an einem Masterplan für Digitalisierung in der Bildung begonnen. Der Masterplan Digitalisierung sieht als österreichweite Digitalisierungsoffensive die Verbesserung der digitalen Kompetenzen von Lernenden und Lehrenden und den Ausbau von Innovationstechnologien im Bildungsbereich vor.
 

Der Masterplan gliedert sich in drei große Handlungsfelder:

Das E-Learning 1x1

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
E-Learning 1x1 VPH https://www.virtuelle-ph.at/oer/e-learning-1x1/ (c)
Das E-learning 1x1, eine Sammlung von Unterrichtsbeispielen, soll als Basis für den ertragreichen Einsatz der digitalen Medien in Lehr- und Lernprozessen dienen. Geschrieben wurde es von Lehrenden als Handreichung für Lehrende und Lehramts-Studierende.
 
Es umfasst acht Bereiche, in denen man solide Grundlagen haben sollte. Die Systematik orientiert sich an den Technologien, Medien und Werkzeugen und versucht gerade dadurch den Nutzen und Mehrwert des Digitalen fürs Lehren und Lernen herauszuarbeiten.

OLi - Online Lernen interaktiv - neues Tool "Personalformen"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
OLi Online Lernen interaktiv Alois Schaberl http://oli.luischa.at/ (c)

Die Seite "Online Lernen interaktiv", erstellt von Alois Schaberl, beinhaltet verschiedene Online-Übungen für Deutsch und Mathematik, die als unterrichtsergänzende Webanwendungen beim Lernen und Üben hilfreich sind.

Im Sinne von OER (Open Educational Resources) stehen die Materialien auf OLi frei zur Verfügung, solange sich die Webpräsenz durch die geschalteten Werbeeinblendungen finanzieren lässt.