Digitale Grundbildung

iMooX - Bildung für alle

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
iMooX TU Graz https://imoox.at/mooc/theme/imoox/views/about.php (c)

iMooX ist eine Plattform für offene Online-Kurse mit dem Ziel, universitäre Inhalte kostenlos für alle zur Verfügung zu stellen. Damit besteht für jeden die Möglichkeit, sich mit Hilfe des Internets unabhängig von Zeit und Ort weiterzubilden, und nach Abschluss eines iMooX-Online-Kurses kann sogar eine Bestätigung über die Teilnahme erworben werden.

Dossier-Beitrag: Das Netzwerk eEducation Austria

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo eEducation Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung www.eeducation.at Copyright
Das Kompetenzzentrum eEducation Austria unterstützt Schulen bei ihrem digitalen Entwicklungsprozess. Am Beginn des Prozesses steht eine einfache Registrierung als eeducation member Schule, edidaktische Lernszenarien sind dann jederzeit abrufbar.

Dossier-Beitrag: Flipped Classroom

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
eLearning kreatikar https://pixabay.com/de/illustrations/online-bildung-internet-e-learning-3412498/ lizenzfrei
Im Klassenzimmer flippen ... da entstehen wohl bei manchen Bilder im Kopf. Das Konzept des Flipped Classroom ist eine interessante Unterrichtsstrategie, bei der Unterricht im wahrsten Sinne Kopf steht!

LearningApps

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
LearningApps Cimbo https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39745765 CC0
Interaktiv und multimedial, einfach und kostenlos: das sind die Bausteine von LearningApps, die seit fast einem Jahrzehnt den Schulalltag bereichern.

Dossier-Beitrag: digi.checkP

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
digi.checkP BMBWF https://digicheck.at/index.php?id=564&L=0 (c)

Wo stehe ich als Lehrperson mit meinen Kompetenzen im IT-Bereich?

Nicht nur die SchülerInnen, auch die Lehrpersonen sollen ein bestimmtes Niveau erreichen.
Mittels Selbsteinschätzungsfragen und der Beantwortung von Multiple Choice-Wissensfragen zu allen Dimensionen des digi.kompP-Kompetenzmodells wird ein Abschlussbericht erzeugt. Dieser gibt einen Aufschluss über sinnvolle weitere Schritte in der persönlichen Fortbildungsplanung.

eFuture-Days - alle Keynotes über LeOn-Gastzugang zur Nachschau

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eFuture-Day Tirol eFuture-Day Tirol https://www.efuture-day.tsn.at/ (c)

Seit 2013 findet jährlich der eFuture-Day Tirol statt. Diese Veranstaltung unter dem Motto "Lehren und Lernen mit digitalen Medien" vermittelt Lehrenden wertvolle Impulse für ihren Unterricht im digitalen Zeitalter.
Die präsentierten Keynote-Vorträge aller sechs eFuture-Days wurden vom Medienzentrum Tirol filmisch aufgezeichnet. Alle Filme sind frei verfügbar, und zwar über den Gastzugang zu LeOn.
Die Filme findet man auf https://leon.tsn.at nach Eingabe von eFuture in das Suchfeld.

Dossier-Beitrag: PLAYMIT-Urkunden - ein Mehrwert für alle

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo playmit playmit/Hubert Hilgert www.playmit.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

PLAYMIT.com ist eine kostenlose Lern- und Quizplattform, die praxisnahe Bildung bietet. Mit mehr als 150 000 Usern und ca. 3,5 Millionen Aufrufen pro Monat deckt PLAYMIT neben dem Schulwissen auch jene Themen ab, die man eben nicht im Lehrplan findet. Und: PLAYMIT steht mit über 18 000 Quizfragen links auf unserer TIBS-Seite als Quicklink zur Verfügung.

Nachlese: 6. eFuture-Day am 26.04.2018

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eFuture-Day Tirol Dieter Draxl https://www.efuture-day.tsn.at/ (c)

Text: Dieter Draxl

Am 26. April 2018 fand am Grillhof in Vill bei Innsbruck der 6. eFuture-Day für die eLearning-Beauftragten Tirols unter dem Motto "Lehren und Lernen mit digitalen Medien" statt.

Der eFuture-Day Tirol ist eine Tagung für Tiroler eLearning-Beauftragte und Schulleiter/innen mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu geben.