Europa

Kreativwettbewerb projekteuropa 2021/22

Maximilian Kindler -
Kreativwettbewerb projekteuropa 2021/22 https://www.projekt-europa.at/ https://www.projekt-europa.at/ Copyright
Der österreichweite Kreativwettbewerb des BMBWF widmet sich in diesem Schuljahr dem Thema "Kunst Bild(et) Chancen!". Im Dialog zwischen Bildung und Kultur entwickeln Kinder und Jugendliche neue Talente und Kenntnisse, die sie in Beruf und Gesellschaft einbringen können. In den künstlerischen Projekten werden Themen wie Digitaler Wandel, Inklusion und Diversität oder Nachhaltigkeit berücksichtigt

#ErasmusDays vom 15. bis 17. Oktober 2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europafahne By Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / Faßbender, Julia https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473610 CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

Vergangenes Jahr fanden die #ErasmusDays in 53 Ländern mit circa 4.000 Events statt und haben 39 Millionen Menschen digital erreicht. In Österreich haben aus dem Bildungs- und Jugendbereich mehr als 100 Institutionen teilgenommen.
Impressionen von 2019

EuregioFamilyPass Malwettbewerb

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Euregio Malwettbewerb unbekannt Amt der Tiroler Landesregierung (c)

Mit dem EuregioFamilyPass Malwettbewerb wird eine malerische Entdeckungsreise durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino gestartet! Noch bis 30. Juni 2020 können alle Kinder bis 14 Jahre ihre schönsten, selbstgestalteten Bilder inkl. kurzer Beschreibung zur Fragestellung "Was möchtest du mit deiner Familie in der schönen und vielfältigen Europaregion erleben, sobald der Alltag wieder einkehren wird?" einreichen.

Europäisches Sprachensiegel

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europafahne By Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / Faßbender, Julia https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473610 CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

Initiativen im Bereich des lebenslangen Sprachenlehrens und -lernens werden seit 1998 mit dem Europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet. Damit will die Europäische Kommission Best Practice-Modelle einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

In Österreich wird dieser Wettbewerb alle zwei Jahre im Auftrag des BMBWF und der Nationalagentur Erasmus+ Bildung vom ÖSZ (Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum) durchgeführt.

Akkreditierungen für Erasmus+ 2021-2027

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europafahne By Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / Faßbender, Julia https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473610 CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

In Vorbereitung auf das neue Erasmus+ Programm wurde am 28. Mai 2020 von der Europäischen Kommission der Aufruf veröffentlicht, sich um eine Akkreditierung für zukünftige Mobilitätsprojekte in der Leitaktion 1 in den Bereichen Schulbildung, Erwachsenenbildung und Berufsbildung zu bewerben.

Puzzle die EU!

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
EU Puzzle europa.eu - Lernecke https://europa.eu/learning-corner/learning-materials_de (c)

Ein Online-Länder- und Sprachenpuzzle zur EU

Es kann auch eine Riesenkarte von Europa zum bunt Anmalen ausgedruckt werden.

Link zum Puzzle:

Das Puzzle kann in diesen Sprachen gespielt werden:

Onlineangebot des Demokratiezentrums Wien

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Demokratiezentrum Wien Demokratiezentrum Wien Newsletter 2/2020 Demokratiezentrum Wien (c)

Die durch das Coronavirus und die Maßnahmen zu dessen Bekämpfung verursachte Situation hat den Unterrichts- und Lernalltag in kurzer Zeit stark verändert. Online-Teaching und Distance-Learning sind gebräuchliche Begriffe geworden; auch wenn inzwischen an Schulen der Unterricht wieder vermehrt vor Ort stattfindet, wird das Lernen per Internet weiter wichtig bleiben.

Qwant - Die Suchmaschine aus Frankreich

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Qwant By Qwant https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70704644 Public Domain
Glauben Sie, dass Suchmaschinen und Datenschutz nicht zusammenpassen, da eine Suchmaschine möglichst viele Daten benötigt, damit die Suchergebnisse so treffend wie möglich sind? Dann sind Sie vermutlich nicht alleine. Es ist zwar in den meisten Fällen (leider) zutreffend, aber es gibt zum Glück auch Ausnahmen.

Schneewittchen braucht Asyl

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schneewittchen Salha Fraidl https://www.brux.at/produktionen/schneewittchen-braucht-asyl/ (c)
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Königin bald nicht mehr, deshalb wird Schneewittchen von einem Jäger fast getötet und flieht über die sieben Berge. Soweit bekannt ...

Tagung EUropa in der Schule

Maximilian Kindler -
Tagung EUropa in der Schule Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Screenshot: https://www.politik-lernen.at/jahrestagung2019 Copyright

Am 25. November 2019 findet die Jahrestagung des Netzwerks EUropa in der Schule an der PH Salzburg statt. Das Netzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, europapolitische Bildung in der Schule zu stärken. Die Tagung steht heuer unter dem Motto: "Die EU und die Medien. Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer." 

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino By Pakeha https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61383840 CC BY-SA 4.0

Am 25. September 2019 hat Tirol für zwei Jahre die Präsidentschaft der Euregio (Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino) übernommen. Gefeiert wird die Übernahme am 12. Oktober mit einem Festakt in Innsbruck, an diesem Tag findet auch das Abschlussfest des Kaiser Maximilian-Gedenkjahres statt.

Europäischer SchulmusikPreis 2020

Maximilian Kindler -
Europäischer SchulmusikPreis 2020 ESP - Logo www.europaeischer-schulmusik-preis.eu copyright
Jubiläum für den von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. initiierten Europäischen SchulmusikPreis: Am 25. Juni 2019 startet die Ausschreibung für den ESP 2020, der damit bereits zum zehnten Mal ausgetragen wird. Seit 2011 wurden mit dem jährlich i.H.v. 21.000,- € hochdotierten Preis in den bisher rund 50 Preisträger-Schulen nahezu 100.000 Schüler erreicht und der Musikunterricht gezielt gefördert.