Gemeinsam lesen

Wochenhausübungen mit Space & Spot

Wochenhausübung mit Space Reinhold Embacher Reinhold Embacher Pixabay gemeinfrei

Hausaufgaben erfüllen unterschiedliche Zwecke, nicht zuletzt auch den, dass Schüler*innen lernen, Aufträge sauber, vollständig und termingerecht zu erledigen. Wenn Sie im Unterricht mit Wochenhausaufgaben arbeiten, erziehen Sie die Schüler*innen auch dazu, sich Aufgaben über einen längeren Zeitraum einzuteilen.

Gemeinsam lesen: Arbeitsblätter zum Methodentraining

Methodentraining mit Space und Spot Reinhold Embacher Reinhold Embacher (c) ÖJRK/Buchklub & Pixabay

Die Unterrichtsimpulse zu SPACE und SPOT bieten zu jeder Zeitschrift Arbeitsblätter zum Methodentraining, die auf einen konkreten Beitrag im Magazin Bezug nehmen. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, den Sinn von Sachtexten zu erfassen bzw. Inhalte zu gliedern oder zu präsentieren.

Lyrikunterricht mit Space: Das Avenida

Gemeinsam lesen: Space ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Unter den reimlosen Gedichtformen, die sich besonders für den Lyrikunterricht eignen, steht das Elfchen sicher an oberster Stelle. Weniger bekannt, aber nicht minder reizvoll ist das Avenida. Das Magazin Space stellt es in der Reihe Genial gereimt im Mai 2021 vor.

Die Form des Avenida geht auf Eugen Gomringer, den Erfinder der konkreten Poesie, zurück. Im Avenida werden Nomen miteinander in Beziehung gesetzt, am Ende steht eine Pointe. Der Bauplan wird am folgenden Beispiel deutlich:

ÖJRK und Buchklub in der Sekundarstufe 1

Space & Spot ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Jugendrotkreuz und Buchklub sind seit über 70 Jahren Partner der Schulen. Das Ziel der Zeitschriften Space und Spot: Lesekompetenz und Bildungschancen für alle. Denn Leseförderung und humanitäre Bildung sind Auftrag der beiden gemeinnützigen Organisationen. Der Reinerlös der Abos fließt zu 100% in Projekte für Kinder.

 

Bigfoot, Yeti & Co. - gelingender Deutschunterricht mit dem Magazin Space

Gemeinsam lesen Reinhold Embacher Reinhold Embacher Bigfoot (Pixabay) & Gemeinsam lesen

Das Magazin Space, herausgegeben vom Jugendrotkreuz und dem Buchklub, ist für Schülerinnen der 5. und 6. Schulstufe konzipiert. Die überschaubaren und auf das Alter abgestimmten Texte eignen sich besonders für den Einsatz innerhalb einer Unterrichtseinheit. Dies soll am Beispiel des Beitrags "Das Geheimnis um Bigfoot" (Space April 2021, S. 44) gezeigt werden.

Das Geheimnis um Bigfoot

Kennen Sie die Corona-Updates von Gemeinsam lesen?

Corona-Updates Gemeinsam lesen www.gemeinsamlesen.at (c) Gemeinsam lesen

Im Wochenrhythmus bietet die Plattform Gemeinsam lesen kurze, kompakte Unterrichtsimpulse zum Thema Corona. Bisher sind sechs Folgen erschienen, in der jüngsten geht es um die Quarantäne, zuvor wurde die Corona-Impfung behandelt.

Die Impulse werden differenzierend für die Volksschule | Grundstufe 2 und die Sekundarstufe 1 angeboten.

Verpassen Sie kein Update!

Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler

Gemeinsam lesen Rotes Kreuz www.gemeinsamlesen.at/corona (c) Rotes Kreuz

In einer PK vom 9.1.2021 stellte BM Heinz Faßmann die geplanten Antigen-Selbsttests für zuhause oder in der Schule vor. Die neuen Tests basieren auf einem vorderen Nasenabstrich und können von Eltern oder Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt werden. Die Tests seien zum einen ungefährlich, zum anderen freiwillig, betonte Prim. Univ. Prof. Reinhold KERBL im Zuge der PK des Bundesministers.