Physik

Stephen Hawking verstorben

Gerald Perfler -
2 Planentensysteme im Weltraum dric pixabay.com/de/galaxy-raum-kosmos-milchstra%C3%9Fe-2901158 Pixabay License
Es gibt Forscher_innen, die kennt nahezu jede_r, auch wenn ihre Arbeiten oft nicht wirklich verstanden werden. Ein bekanntes Beispiel wäre etwa Stephen Hawking. Und dieser Stephen Hawking hat jetzt seine Dissertation öffentlich zur Verfügung gestellt.

150. Todestag von Leon Foucault (11.2.1868)

Gerald Perfler -
Portrait von Leon Foucault Unknown commons.wikimedia.org/wiki/File:Portrait_Leon_Foucault_1860.jpg Public Domain
Am 11.2.1868 starb mit Leon Foucault ein Mann, der, mit einer hohen Fingerfertigkeit ausgestattet, als Autodidakt viele wissenschaftliche Beiträge geliefert hat, und heute vor allem durch den Nachweis der Erdrotation (oder dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco) bekannt ist.

Google Maps erobert den Weltraum

Gerald Perfler -
Logo von Google Maps Tumiso pixabay.com/de/google-maps-navigation-gps-karten-1797882 CC0
Wer an Google Maps denkt, wird wohl in erster Linie Navigation im Sinn haben und zwar jene auf der Erde. Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile erobert Google Maps auch den Weltraum, wennglich (noch) eher nicht aus Gründen der Navigation.