Mathematik

Global Forest Watch - Wer wissen will wo die Bäume wachsen

Gerald -
Karte von Tirol, auf der die Waldbedeckung ersichtlich ist Gerald Perfler mittels CartoDB globalforestwatch.org/country/AUT/7 / Datenquelle: Hansen/UMD/Google/USGS/NASA / Karte erstellt durch CartoDB CC BY-NC-SA 3.0 AT
Wissen Sie wo die Bäume wachsen? In der Regel im Wald, eh klar. Wer jedoch mehr darüber wissen will, wo Bäume wachsen und wo sie immer weniger aber manchmal auch mehr werden, sollte sich einmal die Website von Global Forest Watch anschauen.

Logic Traffic

Gerald -
Screenshot der Programmoberfläche von Traffic Logic swissedu.ch swissedu.ch swissedu.ch
Der Zusammenhang zwischen dem Auflösen von Verkehrssituationen und Aussagenlogik lässt sich wunderbar verwenden um Schüler_innen Aussagenlogik näher zu bringen. Und genau dies macht sich Logic Traffic zu nutze.

Größer und immer größer - Neue größte bekannte Primzahl gefunden

Gerald -
Die ersten Stellen der 49. Mersenne-Primzahl, der derzeit größten bekannten Primzahl Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT
Die Jagd nach Rekorden macht auch vor der Mathematik nicht halt. So gibt es zahlreiche Forscher, die sich der Suche nach Primzahlen verschrieben haben und hier vor allem bestrebt sind, die größte Primzahl zu entdecken. Wobei hier immer nur die größte bekannte Primzahl gemeint sein kann, da es unendlich viele Primzahlen gibt (vgl. Beweisidee).