grundschulblogs.de
Von A wie „ABC-Katze“ bis Z wie „Zauberlehrerin“ – die Welt der Blogs zu Grundschulthemen ist riesengroß!
- Weiterlesen über grundschulblogs.de
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 477 Aufrufe
Von A wie „ABC-Katze“ bis Z wie „Zauberlehrerin“ – die Welt der Blogs zu Grundschulthemen ist riesengroß!
Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht in Bayern hat ein OER-Portal zur Verfügung gestellt, in dem freie lizenzrechtlich geprüfte Materialien zu finden sind. OER ermöglicht den rechtssicheren Einsatz dieser Materialien, sie dürfen vervielfältigt, verändert, kombiniert und weiterverbreitet werden. Lehrende sollen dadurch bei der Gestaltung eines modernen Unterrichts mit digitalen Medien unterstützt werden. Es gibt z.B.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafi
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Klima" im Unterricht Verwendung finden können.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Genie und Talent" im Unterricht Verwendung finden können.
Auf der Webseite von SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition) findet man Impulse und Materialien für den Unterricht zum Themenkreis "gesundes Leben/gesunde Ernährung/Gesundheitsförderung/Umwelt- und Tierschutz".
SIPCAN ist ein unabhängiges wissenschaftliches vorsorgemedizinisches Institut, das mit seinen Aktivitäten zur Gesundheitsförderung für jede Altersgruppe mit den aktuellen Schwerpunkten Schule und Betrieb beitragen möchte.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Schätze" im Unterricht Verwendung finden können.