Innsbruck

Schulangebote zum Maximilian-Jahr 2019

Maximilian Kindler -
Wissensrallye „Maximilian go“ Amt der Tiroler Landesregierung maximilian2019.tirol copyright
Durch das Medienzentrum des Landes Tirol wird die Geschichte Kaiser Maximilians I. für Schulklassen interaktiv und altersgerecht erfahrbar gemacht. Im Mittelpunkt steht eine spannende Geschichte, die in Form einer Wissensrallye aufbereitet ist. Mit Hilfe von Tablets erforschen SchülerInnen bei moderierten digitalen Gruppen-Schnitzeljagden Orte, die mit dem Leben Maximilians in Bezug stehen.

Zeughaus Maximilian I.

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Zeughaus Hafelekar Von Hafelekar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4696510 CC BY-SA 3.0

Maximilian I. ließ von 1500 bis 1505 das Innsbrucker Zeughaus als Waffenarsenal erbauen. Damit wurde Innsbruck zum Zentrum des damaligen Rüstungshandwerks. Es wurde Schießpulver hergestellt und die Büchsenmacher arbeiteten vor Ort (siehe Schloss Büchsenhausen).

Im Zeughaus wurden an die 150 Geschütze gelagert, es war auch mit Feuerwaffen, Schwertern und Lanzen bestückt und konnte eine Armee mit 30.000 Mann schnell ausrüsten.