Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
Michaela Posch
(c)
Nach dem Erfolg im Jahr 2018 mit dem Naturwettbewerb "Wunderlinge Obst- und Gemüse 2018" veranstaltet der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine -"Grünes Tirol" in der Landwirtschaftskammer auch heuer wieder diesen Naturwettbewerb unter dem Motto "B`sunderlinge 2019".
Teilnehmen können Gruppen aus Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Neuen Mittelschulen.
Auf Einladung des damaligen Landeshauptmanns Eduard Wallnöfer wurde 1972 in Mösern (Marktgemeinde Telfs) der Grundstein zur Arbeitsgemeinschaft Alpenländer gelegt.
Es ist wieder so weit: Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene internationale Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde! Gesucht werden innovative Initiativen für den Sprachunterricht und das Sprachenlernen zum diesjährigen Schwerpunktthema „Sprachliche und kulturelle Vielfalt wahrnehmen und wertschätzen“.
Robocup Junior
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19191624
CC BY 2.5
RoboCupJunior ist eine international organisierte Bildungsinitiative. Den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen soll der Umgang mit Robotern spielerisch näher gebracht, die Lust auf Naturwissenschaften und Technik geweckt und ein spannender Wissenserwerb im Unterricht ermöglicht werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen und programmieren selbstständig Roboter für spezielle Aufgaben, die sie anschließend in nationalen und internationalen Wettbewerben oder Präsentationen vorzeigen.
Heuer findet zum zweiten Mal das European Money Quiz statt, an dem Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren teilnehmen können. Dieser internationale Wettbewerb soll zur Verbesserung der Finanzkompetenz der Jugendlichen beitragen. Das Quiz wird über die Lernplattform Kahoot ausgetragen und läuft in zwei Etappen ab: