Unterricht@Home: NMS 2 Jenbach
Text: Andrea Prock
TSNmoodle ist schon seit mehreren Jahren die zentrale Lernplattform unserer Schule, der NMS 2 Jenbach. Alle Lehrpersonen und Schüler/innen haben darauf Zugriff und sind es gewohnt, auf Moodle zu arbeiten. Es hat im Vorfeld immer wieder schulinterne Fortbildungen für Lehrpersonen gegeben. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir TSNmoodle auch jetzt in der Corona-Krise als Drehscheibe und Lernplattform nutzen.
Es gibt für alle Jahrgangsstufen eigene Moodlekurse mit der Bezeichnung "Unterricht@home". Kopie eines unserer Moodlekurse "Übung@home": https://moodle.tsn.at/course/view.php?id=27183
In diesen Kursen befinden sich für alle Fächer einzelne Blöcke mit den täglichen Arbeitsaufträgen. Die Kurse beinhalten neben den Bereichen mit Arbeitsaufträgen (digital und analog) auch Tipps zum Lernen, Ankündigungen durch Lehrpersonen, Wochenpläne für die Schüler/innen, Frage-Antwort-Foren, Chats und persönliche Lerntagebücher. Jedes Kind schreibt in sein Lerntagebuch, was es geübt hat und wie es ihm dabei ergangen ist. In das persönliche Lerntagebuch können auch Fragen an die Lehrperson gestellt werden. Alle Lehrpersonen schreiben ins Tagebuch für jeden Schüler/jede Schülerin ein individuelles Feedback. Wir Lehrpersonen schreiben selbstverständlich jeden Tag Rückmeldungen an unsere Schüler/innen und halten kollaborativ fest, ob die Arbeitsaufträge der Schüler/innen auch tatsächlich erledigt wurden. Zudem gibt es immer wieder Online-Meetings, bei denen wir uns austauschen und gegenseitig unterstützen. Besonders gut kommen die Online-Schulstunden bei unseren Schüler/innen an.
Die Eltern unserer Schüler/innen werden sowohl über das digitale Mitteilungsheft SchoolFox als auch über unsere Schulhomepage regelmäßig informiert. https://nms-jenbach2.tsn.at
Unserer Schule kommt in Zeiten wie diesen zugute, dass alle Lehrpersonen - ohne Ausnahme - über eine entsprechende digitale Grundbildung verfügen und E-Learning immer ein zentrales Anliegen unserer Schulleitung war/ist. Wir haben daher auch im vergangenen Jahr das Gütesiegel "eEducation Expert-plus" erhalten.