Unterricht@Home: NMS Pfunds

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 25.03.2020 - 16:30
NMS Pfunds NMS Pfunds http://www.nms-pfunds.tsn.at/index.php?id=28 (c)

Text: Gerhard Agerer

Welche Plattform nutzt ihr? (Moodle, Office 365, G Suite ...)
Ein Lehrer/innenteam benutzt bei uns verstärkt Moodle und Office 365 - andere verschiedene Kanäle.

Welche Kommunikationsschiene ist an eurer Schule im Einsatz?
Unsere Hauptportal ist die Schulhomepage und das TSNmail - auf die Homepage der Schule kann jedes Kind ohne Anmeldung oder Zugangskennung zugreifen und damit einfachst die Arbeitsaufträge abholen - allgemeine Infos sind unter NEWS zu sehen - die Arbeitsaufträge gebe ich für jeden Jahrgang auf einer eigenen Fachseite ein - die Feedbacks gibt's hauptsächlich per E-Mail, manche Lehrer/innen nutzen auch Clouds und OneNote.

Welche Tools und Websites verwendet ihr?
Learning-Apps zum Üben, Online-Angebote der Schulbuchverlage, Kahoot, sook-Veritas Plattform, Eduthek, ...

Sind diese nur digital auszuführen oder auch analog zu erledigen?
Je nach Fach und Lehrer/in - sowohl digital, als auch analog - andere Lehrer/innen wiederum haben die Arbeitsaufträge in kopierter Form ausgegeben (?? Methodenfreiheit oder Tradition ??)

Wie umfangreich sind eure Arbeitsaufträge in den einzelnen Fächern?
Ich habe unseren Lehrerinnen und Lehrern vorgeschlagen, sich an das Stundenausmaß im Stundenplan zu halten. 

Abschließend möchte ich sagen, dass ich es als große Chance sehe, endlich mehr in digitaler Form zu unterrichten und das unglaublich große Angebot an Tools und Inhalten zu erforschen! Bleibt gesund!

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Versteckt