Computergeschichte

Mailüfterl

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Do., 25.05.2017 - 15:01
Mailüfterl By I, Florian Staudacher - Took the picture myself in the "Technisches Museum" in Vienna, Austria commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5334940 CC BY 3.0
Das Mailüfterl, die offizielle Bezeichnung lautete „Binär dezimaler Volltransistor-Rechenautomat“, war einer der ersten Computer, die mit Transistoren funktionierten. Gebaut wurde er von 1956 bis 1958 an der TU Wien von Prof. Dr. Heinz Zemanek und seinem Team.