Eltern-4

Einmaleins Rap

Maximilian Kindler -
Einmaleins Rap Lenity, Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl www.lenity.at Copyright
Die Malreihen sollten die Schüler*innen ausrechnen, damit sie das 1×1 auch verstehen. Aber manche Rechnungen wollen einfach nicht hängen bleiben. Warum also nicht mal die 1×1-Reihen rappen? Für diejenigen, die das 1×1 üben wollen oder sollen, haben Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl vom Künstlerduo Lenity aus Vöcklabruck (OÖ) einen 1×1-Rap zu den Malreihen gemacht.

Das große Ausmalbuch Tirol

Maximilian Kindler -
Das große Ausmalbuch Tirol Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021 Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021 Copyright
In den Ferien, im Urlaub oder bei Regenwetter sind sie eine unkomplizierte und doch vielseitige Unterhaltungsmöglichkeit, aber beliebt sind sie das ganze Jahr über: Ausmalbögen sind stets rasch zur Hand und als meditative Entspannung im Alltag, als Freizeitspaß für Kinder oder als schöne kreative Herausforderung für ältere Menschen. Mit ihrem neuen Ausmalbuch hat nun die Innsbrucker Künstlerin Beatrix Weger eine Sammlung regionaler Motive für alle Tirol-Fans zu Papier gebracht.

Tipps zum Vorlesen

Maximilian Kindler -
Bücher MichaelGaida https://pixabay.com/de/photos/b%C3%BCcher-literatur-lesen-abgenutzt-3482286/ Pixabay License

Kinder lassen sich gern von Geschichten bezaubern und in den Bann ziehen. Eltern können nicht früh genug damit beginnen, ihren Kindern von klein auf vorzulesen. Vorlesen sollte ein tägliches Ritual sein, auch wenn es nur wenige Minuten dauert. In der sicheren und angenehmen Atmosphäre kann das Kind in Büchern die ersten Fantasieschritte in die Welt machen.

Kostenlose Vorlese-Geschichten

Petra -
Blaues Buch mit Gesicht - Logo der Internet-Seite www.einfachvorlesen.de www.einfachvorlesen.de www.einfachvorlesen.de Copyright

Vorlesen verbindet, erzeugt Nähe, regt die Fantasie an und fördert die Sprach- und Leseentwicklung.
Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter und schneller lesen und verbessern nebenbei ihren Wortschatz.
Lesekompetenz ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.
 

Ö1 Nachrichten für Kinder

Maximilian Kindler -
Rudi, der rasende Radiohund Walter Schmögner, ORF https://oe1.orf.at/ Copyright

Christine Nöstlinger schrieb 2003 die ersten Folgen von der Sendung mit dem rasenden Radiohund für „Kinder, Damen, Herren und Welpen”. Die Stimme lieh ihm damals Georg Prenner (heute: Paul Urban Blaha), Stefanie Dvorak war Rosi, die Redakteurin, Georg Kustrich gab und gibt gelegentlich weiter den Tonmeister.

Ein tolles Hörportal für Kinder - kostenlos

Kerstin -
Strichmännchen hört Musik ElisaRiva https://pixabay.com/en/music-notes-sound-musical-notes-1700490/ Pixabay License
Es heißt zwar "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte", aber ganz unterschätzen sollte man Worte nicht. Schon gar nicht wenn sie in Form von spannend produzierten Hörspielen angeboten werden. Da staunt man oft, wie ruhig und interessiert Kinder (wie auch große Kinder - sprich Erwachsene) den Worten lauschen.