Johanna

Citizen Science Award 2023: Volksschule Arzl aus Tirol gewinnt am Young-Science-Kongress

Johanna -
VS Arzl Preisverteilung Citizen Science Award 2023 Martin Hörmandinger https://www.apa-fotoservice.at/galerie/34650 Copyright OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Mit dem Projekt "PLASTIC.ALPS" gewinnt die Volksschule Arzl in Tirol den Citizen Science Award 2023. Sie konnten 3001 Spotz mit der App DreckSpotz machen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie und warum die Volksschulkinder in Arzl alles andere als "Dreckspotzen" sind: Lies hier weiter.

MINT-Girls-Challenge 2023/24

Johanna -
Logo MINT-Girls-Challenge MINT-Girls-Challenge https://www.mintgirlschallenge.at/ Copyright

In Kooperation zwischen Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie Industriellenvereinigung wird wieder die MINT-Girls-Challenge ausgeschrieben. Es handelt sich um einen Ideenwettbewerb für Mädchen und junge Frauen, die sich an Schulen genauso wie an Privatpersonen richtet.

Boys' Day Aktionstag

Johanna -
Boysday Logo Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz https://www.boysday.at Copyright

Männer in Volksschulen und Kindergärten sind selten, aber wichtig! Doch auch in vielen Pflege- und Sozialberufen gibt es deutlich weniger männliche Arbeitskräfte. Der Boys‘ Day gibt männlichen Jugendlichen die Möglichkeit in diese Berufsfelder hinein zu schnuppern.

Materialien über den sicheren Umgang mit Hunden von „Tierschutz macht Schule“

Johanna -
Kind mit Hund Daniel Zupanc Tierschutz macht Schule Copyright

Für den richtigen, sicheren und tierfreundlichen Umgang mit Hunden gibt es einige Grundregeln, die Kinder und Erwachsene kennen sollten. Darüber gibt der Verein „Tierschutz macht Schule“ in seinen neu aufgelegten Broschüren Auskunft. Sie sind Ratgeber für Menschen mit Hunden und eine Vorbereitung für Hundefans, die sich einen Hund anschaffen wollen. Aber auch Menschen, die sich bei Begegnungen mit Hunden unsicher fühlen, erhalten wertvolle Tipps.

ÖKOLOG Tag 2023 und Fortbildung: "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"

Johanna -
Logo ÖKOLOG ÖKOLOG https://www.oekolog.at Copyright

Das Schulnetzwerk für Bildung und Nachhaltigkeit "ÖKOLOG" ladet wieder herzlich zum ÖKOLOG Tag ein. Weiters gibt es eine spannende Fortbildungsveranstaltung an der PH Tirol, bei der Gelegenheit besteht mit einem der Gründer von ÖKOLOG – Prof. Dr. Franz Rauch – in Kontakt und Austausch zu kommen.

Förderung „MINT-Schecks Tirol“

Johanna -
Logo MINT Tirol MINT Tirol https://www.mint-tirol.at/ Copyright MINT Tirol
Forschen, experimentieren und hautnah entdecken, wie Wissenschaft funktioniert – damit soll bereits an den Schulen das Interesse für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gestärkt werden. Das Land Tirol gemeinsam mit den Sozialpartnern stellt nun insgesamt 100.000 Euro für MINT-Förderschecks zur Verfügung.

LeOn-Materialien zum Thema "Künstliche Intelligenz(en)"

Johanna -
LeOn LeOn LeOn Copyright LeOn

Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Künstliche Intelligenz(en)" im Unterricht Verwendung finden können.

Netzwerk Demokratie in der Volksschule

Johanna -
Bunte Hände No-longer-here https://pixabay.com/de/illustrations/h%C3%A4nde-erzogen-erhobene-h%C3%A4nde-waffen-1768845/ Pixabay License

Die Schule - und insbesondere die Volksschule - ist ein Ort, an dem Demokratiebildung und Förderung einer demokratischen Kultur für Kinder oft zum ersten Mal erarbeitet werden. Vorallem ist Schule ein Ort in der Gesellschaft, an dem Kinder in der alltäglichen Begegnung lernen, mit anderen Menschen zusammenzuleben.  Mit diesem Hintergrund findet deshalb am 14. November 2023 das Gründungstreffen „Netzwerk Demokratie in der Volksschule“ statt.