Sie wollten es schon immer wissen, wenn einmal irgendwo ein Blitz einschlägt? Ja? Interessant. Na, ja es ist ja auch nicht ganz uninteressant zu beobachten, wie sich die Blitzhäufiugkeit im Laufe der Zeit verändert hat, oder wo gerade eine Gewitterfront samt obligatorischer Blitze vorbeizieht. Und deshalb haben wir uns entsprechende Angebote einmal etwas angesehen.
Die Handysignatur wurde mit 5. Dezember 2023 eingestellt. Haben Sie schon auf die ID Austria umgestellt? Haben Sie sonst noch Fragen? Dann lesen Sie weiter.
Miranda
https://miranda.works
Copyright Miranda - Screenshot by Gerald Perfler
Kennen Sie Miranda? Nein, nicht die Miranda. Einfach nur Miranda. Nein? Dann lernen Sie sie halt kennen, die Miranda - also ich meine natürlich lernen Sie Miranda einfach kennen. Ach wissen Sie was? Lesen Sie einfach weiter. Vor allem, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Übungsmaterial für Mathematik sind.
Nicht nur das TiBS hat für Sie Informationen rund um die ID Austria zusammengestellt, sondern auch das Tiroler Bildungsinstitut Medienzentrum. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, lesen Sie einfach weiter.
Unterricht Out of the box muss nicht immer schlecht sein, v.a. nicht, wenn es sich bei der Box um die Online Mathebox handelt. Sie wissen nicht wovon die Rede ist? Dann sollten Sie weiterlesen. Es wird sich lohnen.
Haben Sie genug davon, Webadressen anzusagen oder aufzuschreiben und dann zu hoffen, dass alle auf der gewünschten Webseite landen? Ja? Dann sollten Sie weiterlsesen, denn das muss nicht sein. Es gibt eine ganz einfache Alternative zum Ansagen oder Aufschreiben, die allerdings eine technische Voraussetzung erfordert. Aber lesen Sie am Besten selbst weiter...
Es kann durchaus sein, dass Sie die ID Austria irgendwann einmal widerrufen wollen/müssen. Dies kann sein, weil Sie die ID Austria nicht mehr nutzen wollen, aber auch, weil Sie die Zugangsdaten nicht mehr wissen oder Ihr Smartphone verloren gegangen ist bzw. gestohlen wurde. In all diesen Fällen sollte/muss die ID Austria widerrufen werden.
Im Folgenden wird kurz erklärt, wie Sie dies bewerkstelligen können:
3dman_eu
pixabay.com/de/frage-fragezeichen-hilfe-antwort-2309040 Close
Pixabay License
Haben Sie bereits eine ID Austria? Ja? Und funktioniert alles? Auch ja? Wunderbar. Aber wissen Sie auch, was zu tun ist, wenn einmal etwas nicht so funktioniert? Was machen Sie, wenn Sie zum Beispiel Ihr Signatur-Passwort vergessen haben? Was ist zu tun, wenn Sie Ihr verknüpftes Smartphone wechseln wollen? Keine Ahnung? Dann sollten Sie weiterlesen. Oder sich zumindest daran erinnern, dass es auf tibs.at Hilfe gibt...
PIERO MILANI
https://www.clker.com/clipart-valid-1.html
Public Domain
Haben Sie eine ID Austria? Haben Sie die ID Austria schon lange? Sehr lange? Dann sollten Sie vielleicht einmal nachschauen, wie lang diese noch gültig ist. Denn die ID Austria hat ein Ablaufdatum. Und wer die ID Austria nicht rechtzeitig verlängert, muss sie neu beantragen. Und das ist mit Sicherheit mehr Aufwand als sie zu verlängern.
Mit der ID Austria stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, von der rechtsgültigen Unterzeichnung von Dokumenten über eine sichere Anmeldemöglichkeit auf unterschiedlichen Portalen bis hin zu elektronischer Post oder digitalen Ausweisen ist vieles möglich. Und es wird immer mehr...
Wo soll man sensible Dokumente, auf die man gerne immer zugreifen will, speichern,? In der Cloud, bei irgendeinem Anbierter? Das kann man natürlich so machen, muss man aber nicht. Denn digital signierte Dokumente kann man auch im Portal von A-Trust speichern. Warum das besser ist? Lesen Sie weiter, dann wissen Sie mehr.
Sie haben ein digitales Dokument bekommen, aber keine Ahnung ob es sich dabei um eine Fälschung oder einen Betrugsversuch handelt? Das ist kein Problem. Denn wenn ein Dokument digital signiert wurde, können Sie das leicht überprüfen und wenn es nicht digital signiert wurde, sollten Sie vorsichtig sein. Ach ja, Sie wollten ja wissen, wie man das jetzt überptüfen kann. Dafür müssten Sie dann bitte einfach weiterlesen.