ISS

Einführungswebinar: Faszination Weltraum für den Unterricht

Petra -
Logos der verschiedenen Esero-Projekte Screenshot by Petra Eichler https://ars.electronica.art/esero/files/2020/11/astropi.png Copyright by www.ars.electronica.art/esero

Hätten Sie gerne, wenn Ihre Schüler*innen im Unterricht ein Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS mit „Astro Pi“ durchführen, das Klima der Erde als Klimadetektiv*innen schützen, wie Astronaut*innen mit „Mission X“ trainieren, eine Mondbasis bei der „Moon Camp Challenge“ bauen oder sogar einen Minisatelliten mit „CanSat“ starten?
Von Volksschule bis Sekundarstufe ist für alle Schulstufen etwas dabei.

Weltraumfieber

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Astronaut Pixabay Pixabay Pixabay License

Auf der Erde verlieren die Menschen einen großen Anteil ihrer Körpertemperatur durch Konvektion: die Luft, die um den Körper herumzirkuliert, erwärmt sich auf dem warmen Körper, steigt auf und wird durch kühlere Luft ersetzt. An heißen Tagen kann ein Ventilator den Körper schneller herunterkühlen, wenn die kühle Luft über den Körper streicht und Körperwärme wegnimmt. 

Gateway to Astronaut Photography of Earth - Fotos von Astronauten

Gerald -
Aufnahme von der Weltraumstation aus auf das Delta des Parana Flusses Image courtesy of the Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center eol.jsc.nasa.gov/SearchPhotos/photo.pl?mission=ISS043&roll=E&frame=91884 CC0
Fotos der Erde, die vom Weltall aus aufgenommen wurden, müssen nicht immer von Satelliten stammen, sie können auch direkt von Raumfahrer_innen angefertigt worden sein. Das ist eine feine Sache, aber noch besser ist: sie sind frei zugänglich.