Sicher im Netz

Geräteinitiative - Mediathek des OeAD

Kerstin -
Schriftzug oead Digitales Lernen OeAD/ BMBWF https://digitaleslernen.oead.at/de/mediathek Copyright

Zahlreiche Broschüren begleiten die Auslieferung der digitalen Geräte im Rahmen des 8-Punkte-Plans. Für diese Dokumente hat das OeAD eine Mediathek eingerichtet, in der Sie alle im Zuge der Geräteinitiative zur Verfügung gestellten Dokumente und Videos herunterladen können. 

Damit auch nicht deutschsprachige Erziehungsberechtigte über die nächsten Schritte informiert sind, wurden die Broschüren in mehrere Sprachen übersetzt.

edustore und u:book-Shop – Digitale Endgeräte zu günstigen Preisen

Petra -
Firmenlogo edustore und u:book Screenshot by Petra Eichler https://ubook.at/typo3conf/ext/theme/Resources/Public/App/Images/ubook_logo.svg; https://ubook.at/typo3conf/ext/theme/Resources/Public/App/Images/ubook_logo.svg Copyrigtht
Mit Einführung des 8-Punkte-Plans und der dadurch ins Leben gerufenen Geräteinitiative ist der Bedarf an kostengünstigen, aber qualitativ hochwertigen Laptops, Tablets, PCs und diversem Zubehör rasant gestiegen. Hier stellen wir zwei verschiedene Shops für günstige digitale Endgeräte für Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Lehrende oder Bildungseinrichtungen vor.

Portal für geprüfte Lern-Apps nun online

Kerstin -
Schriftzug: Info zum 8-Punkte-Plan Kerstin Kuba www.bilder.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0
Im 8-Punkte-Plan ist das Gütesiegel für Lern-Apps verankert, um das große Angebot digitaler Bildungsmedien zu prüfen und nach pädagogischen Kriterien beurteilen zu lassen. Eine Zertifizierung von internationalen Good Practice Apps setzt unter anderem neben Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz auch Werbefreiheit voraus.

Das TiBS begleitet die Geräteinitiative Digitales Lernen

Kerstin -
Logos Digitale Schule Tirol/ eEducation Newsroom K.Kuba/ TiBS www.tibs.at CC-BY-NC-SA 3.0 AT
Die ersten Geräte der Digitalisierungsoffensive sind bereits ausgeliefert. Schulen sind nun in Sachen digitales Konzept, Lehrer:innenfortbildung bzw. Einschulung der Schüler:innen gefordert. Diese Arbeit möchte das TiBS in Kooperation mit Andrea Prock, Elearning-Koordinatorin für Mittelschulen, unterstützen.

Die Seminarreihe "iPad Innovation Series" geht wieder los

Petra -
2 personen halten ein Tablet Screenshot by Petra Eichler https://www.phdl.at/fileadmin/user_upload/0_Startseite/3_News/iPad_Innovation_Series/Website/iPad-InnoSeries-Start-Mar-2022-komp.jpg Copyright by https://www.phdl.at/ipad

Die sehr erfolgreiche und praxisnahe Online-Fortbildungs-Reihe "iPad Innovation Series" mit Anna Weghuber und Thomas Wimmer von der PH der Diözese Linz geht bereits in die 4. Runde.
In 6 Modulen mit den Schwerpunkten Grundlagen, Video, Animation & Präsentation, Bild & Ton, Kollaboratives Arbeiten sowie Unterrichtsgestaltung - jedes kann einzeln gebucht werden - erhält man zahlreiche Inputs und Umsetzungsideen für den eigenen digitalen Unterricht mit dem iPad.

Das bequeme Gewohnheitstier und die Passwörter

Gerald -
Bär ausgestreckt auf einem gefällten Baum ruhend raincarnation40 pixabay.com/de/affe-menschenaffe-zoo-ausruhen-1171394 CC0
Heute, am 28.01.2017, findet der Europäische Datenschutztag statt. Datenschutz geht jeden etwas an, denn jeder Mensch darf grundsätzlich darüber entscheiden, wem seine persönlichen Daten zugänglich sein sollen. Achten Sie auf Ihre Daten durch Eingabe von sicheren Passwörtern!