Social Media

Erdbeben mittels Twitter entdecken

Gerald -
Seismogramm eines Seismographen Andreas Schwarzkopf commons.wikimedia.org/wiki/File:Stele_am_Kandel_zu_Erdbeben,_Detail.jpg Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported

Weltweit werden Seismographen installiert, um Erdbeben zu registrieren. Dadurch entstehen ganze Seismographennetze, die aber längst nicht alle Gegenden der Erde in gleichem Maße abdecken. So unterhält etwa der US Geological Survey (USGS) ein Netz von ca. 2000 Sensoren, die sich jedoch hauptsächlich in Amerika befinden.

Lesebestätigungen - Zeichen unserer Zeit

Gerald -
grüner Haken in schwarzem quadratischem Feld kropekk_pl https://pixabay.com/de/illustrations/überprüfen-checkliste-haken-vogel-1769866/ Pixabay License

Mit dem Aufkommen schriftlicher Kommunikation wollte man natürlich auch sichergehen, dass die entsprechenden Nachrichten ihr Ziel erreichten und die Nachrichten dort vernommen wurden. Dies war sicher nicht für alle Nachrichten unbedingt erforderlich, aber Marschbefehle, Haftbefehle, Handelsabkommen, Friedensangebote und dergleichen sollten natürlich schon ihr Ziel und ihre Empfänger_innen erreichen und am Besten sollte der_die Absender_in noch dazu die Sicherheit haben, dass die Botschaften bei den entsprechenden Zielpersonen angekommen sind.