Künstliche Intelligenz trifft immer häufiger Entscheidungen, sei es im Bewerbungsprozess, in der Justiz oder im Finanzwesen. Doch KI-Systeme sind nicht neutral – sie übernehmen Vorurteile aus den Daten, mit denen sie trainiert wurden.
Haben Sie genug davon, Webadressen anzusagen oder aufzuschreiben und dann zu hoffen, dass alle auf der gewünschten Webseite landen? Ja? Dann sollten Sie weiterlsesen, denn das muss nicht sein. Es gibt eine ganz einfache Alternative zum Ansagen oder Aufschreiben, die allerdings eine technische Voraussetzung erfordert. Aber lesen Sie am Besten selbst weiter...
Haben Sie sich auch schon einmal gewünscht, dass es einen Ort gäbe, an dem Sie die meisten wenn nicht sogar alle Informationen rund um Ihre Arbeit finden könnten, anstatt diese von unterschiedlichen Seiten zusammenzusuchen? Ja? Wir auch. Und deshalb gibt es das Lehrer:innen Wiki, in dem Sie zwar vermutlich nicht alle Informationen finden werden, die Sie brauchen könnten (das ist unmöglich), aber mit Sicherheit sehr viele.
Auf 2 folgt 3 - meistens jedenfalls. Zumindest bei der Raumintelligenzförderung ist es ganz sicher so. Da folgt auf die Version 2.0 die Version 3.0. Und für die Version 3.0 wurde nicht nur die Nummer geändert, sondern noch einiges mehr. Ein richtiges Upgrade eben.
Obwohl sie bereits ausgestorben sind, tummeln sie sich noch im weiten Netz des Internet: die Dinosaurier - oder sagen wir besser Seiten, die sich mit Dinosauriern beschäftigen.
Wenn man die Wörter Tastatur und Rap zusammen hört oder liest, denkt man vermutlich nicht unbedingt gleich an die Computertastatur. Aber warum eigentlich nicht?
Wer sich Unterricht oder auch privat mit dem Thema Luftverschmutzung beschäftigt, ist oft auf der Suche nach brauchbaren Karten zur Veranschaulichung von Entwicklungen rund um die Luftverschmutzung. Wir haben eine solche Karte gefunden.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
https://www.schulsportguetesiegel.at/guetesiegel
Copyright
Neben vielen anderen Gütesiegeln. die Schulen erhalten können, gibt es auch das Schulsportgütesiegel für Schulen die entsprechende Standards im Zusammenhang mit Sport an der Schule erfüllen.
Land Tirol - TSN
https://www.tsn.at/tsnmeeting
Copyright
Wenn es bei Ihren TSNmeetings immer wieder Probleme mit falsch eingegebenen Konferenznamen oder dergleichen gegeben hat, dann gibt es dafür jetzt eine Lösung: verwenden Sie mit Ihrer Klasse einfach ein automatisch generiertes TSNmeeting, das bereits am Portal Tirol eingebunden ist.