Sekundarstufe 2

Blitze als Mittel zur Wetter- und Klimabeobachtung

Gerald -
Blitz am Nachthimmel FelixMittermeier https://pixabay.com/de/photos/blitz-gewitter-superzelle-wetter-2568381/ Pixabay License
Sie wollten es schon immer wissen, wenn einmal irgendwo ein Blitz einschlägt? Ja? Interessant. Na, ja es ist ja auch nicht ganz uninteressant zu beobachten, wie sich die Blitzhäufiugkeit im Laufe der Zeit verändert hat, oder wo gerade eine Gewitterfront samt obligatorischer Blitze vorbeizieht. Und deshalb haben wir uns entsprechende Angebote einmal etwas angesehen.

Miranda oder die Mathe-Nachhilfe für die Hosentasche

Gerald -
Logo von Miranda Miranda https://miranda.works Copyright Miranda - Screenshot by Gerald Perfler
Kennen Sie Miranda? Nein, nicht die Miranda. Einfach nur Miranda. Nein? Dann lernen Sie sie halt kennen, die Miranda - also ich meine natürlich lernen Sie Miranda einfach kennen. Ach wissen Sie was? Lesen Sie einfach weiter. Vor allem, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Übungsmaterial für Mathematik sind.

Der Professor und der Wolf

Gerald -
Mann und heulender Wolf vor vewölktem Mond Myriams-Fotos https://pixabay.com/photos/full-moon-moonlight-man-wolf-2763329/ Pixabay License
Wer schon öfter die ZIB 2 gesehen hat, wird jetzt nicht überrascht sein, dass es sich hier nicht um eine Version des Märchens mit dem bösen Wolf handelt, sondern um einen Podcast. In den Hauptrollen: Ein Professor und ein Wolf. Verwirrt? Dann sollten Sie weiterlesen. Neugierig? Dann sollten Sie auch weiterlesen.

Lernen will mehr - 100 digitale Bücher 3 Monate kostenlos

Gerald -
Logo von Lernen will mehr - rundes weißes Logo mit einem M in der Mitte und rundherum die Inschrift Lernen will mehr sowie Hölzel Lernservices  in blauer Farbe LERNEN WILL MEHR! https://www.lernenwillmehr.at Copyright

Auf der Plattform Lernen will mehr! bietet der Hölzel Verlag seine Unterstützung für die Zeit des Unterrichts@Home an. Mit diesem Angebot will der Hölzel Verlag Lehrer_innen und Schüler_innen in der Zeit des Unterrichts@Home unterstützen. Die zur Verfügung gestellten Bücher decken hauptsächlich Unterrichtsgegenstände der Schultypen HAK, HAS, HLW, HTL und von Berufsschule ab.

Verpflichtender Einsatz höherwertiger Technologie im Mathematikunterricht der Oberstufen

Gerald -
Cartoon eines Desktop-PCs mit heraushängender Zunge, der gerade betont lässig die Space Taste der Tastatur drückt liftarn openclipart.org/detail/1320/any-key-by-liftarn CC0 1.0
An vielen Schulen stellen sich spätestens seit diesem Schuljahr Mathematik- lehrer_innen die Frage, welche technologischen Hilfsmittel im Mathematikunterricht verwendet werden sollen und wie man diesen Einsatz organisatorisch bewältigen kann. Denn mit Beginn des Schuljahres 2014/15 ist für alle Klassen der 9. Schulstufen der Einsatz von höherwertiger Technologie im Mathematikunterricht im Hinblick auf die standardisierte Reifeprüfung verpflichtend.