ÖJRK

Lyrikunterricht mit SPACE

Reinhold Embacher -
RE ÖJRK/Buchklub ÖJRK (c) ÖJRK/Buchklub

Heute wird der produktorientierte Ansatz im Lyrikunterricht sehr betont, dabei ist durchaus kritisch anzumerken: "Lyrik ist nichts, das man so einfach 'machen' kann. Lyrik fordert besondere Fähigkeiten, eine spezifische Begabung, die nicht unbedingt jeder Mensch hat.

Methodentraining mit dem Magazin SPACE

Reinhold Embacher -
ÖJRK ÖJRK www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Für den Beginn der Sekundarstufe 1 bietet Gemeinsam lesen ein Methodentraining mit der Zeitschrift Space an. Zu den ersten Ausgaben im Herbst finden Sie daher in den Unterrichtsimpulsen Stationsbetriebe zur Einübung und Stärkung wichtiger Kompetenzen. In diesem Monat lernen die Schülerinnen und Schüler mit Tabellen, Diagrammen und dem Wörterbuch zu arbeiten.

SPACE und SPOT bieten aktuelle Bücher aus der Kinder- und Jugendliteratur

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen Buchklub/ÖJRK http://images.roteskreuz.at/?c=6613&k=56b0cafa0b (c) Buchklub/ÖJRK
Das Abo für die neuen Zeitschriften von Jugendrotkreuz und Buchklub enthält neben Magazinen und einem Klassenposter auch ein 128 Seiten starkes Buch, das im November 2019 ausgeliefert wird. Space. Mein Buch und Spot. Mein Buch bieten jeweils fünf Auszüge aus ganz aktuellen Jugendbüchern in einem Band.  Jeder Text ist für den direkten Einsatz im Unterricht aufbereitet:

Ab jetzt lesen wir gemeinsam

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen Manuel Simbürger (c) ÖJRK/Buchklub (c) ÖJRK/Buchklub
Renate Hauser (Rotes Kreuz) und Lydia Grünzweig (Buchklub) bündeln im Rahmen der ARGE "Gemeinsam lesen" ihre Angebote und bieten ab dem kommenden Schuljahr gemeinsame Zeitschriften und Bücher für Schüler/innen von der 1. bis zur 9. Schulstufe.

Der WINSTON EXPRESS – Englisch ohne Aufpreis

Reinhold Embacher -
Sir Winston Buchklub/ÖJRK gemeinsamlesen.at (c) Buchklub/ÖJRK

Sir Winston ist die Symbolfigur für englischsprachige Inhalte in den neuen Zeitschriften von Jugendrotkreuz und Buchklub in der Volksschule. Mit den Angeboten in englischer Sprache erfüllen die Magazine die Aufgaben eines Englisch-Lehrbuchs und decken den Englisch-Lehrplan für die Volksschule ab.

ÖJRK - Freiwillige Radfahrprüfung

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Jugendrotkreuz Tirol Jugendrotkreuz Tirol https://www.wirhelfen.at/ (c)

Als Grundlage für die Erteilung einer Radfahrbewilligung dient § 65 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung. Kindern ab 10 Jahren wird diese Bewilligung erteilt, wenn sie eine Radfahrprüfung abgelegt haben, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Die praktische Prüfung wird von einem Polizisten oder einer Polizistin abgenommen. Hat das Kind beide Teilprüfungen bestanden, so erhält es von der Bezirksbehörde den Fahrradausweis.