Kinderkanäle gibt es schon einige. Seit 2024 gibt es einen mehr, nämlich jenen des ORF mit dem Namen ORF Kids. Das ist schön, aber ist es oder viel mehr er (der Kanal nämlich) auch gut?
SAG's MULTI ORF
https://sagsmulti.orf.at/
Copyright
Die SAG‘S MULTI-Bühne steht allen mehrsprachigen Schüler:innen - mit und ohne sogenannter Migrationsgeschichte – offen: Die Schüler:innen halten zweisprachige Reden, in denen sie mehrmals zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache wechseln.
Am 30. Juni, zwischen 10:10 Uhr und 11:40 Uhr rockt das zweite SchulSchlussKonzert ganz Österreich!
Die gesamte Veranstaltung wird live auf ORF 1 übertragen.
Zahlreiche, heimische (von den Schüler*innen selbst ausgewählte) Stars wie Alle Achtung, Edmund, Ness und Oskar Haag spielen für uns. Außerdem wird Science Buster Martin Puntigam unter dem Motto „Wissenschaftskommunikation rockt!“ mit Kniffligem aus Wissenschaft & Forschung alle zum Staunen und Lachen bringen.
Walter Schmögner, ORF
https://oe1.orf.at/
Copyright
Christine Nöstlinger schrieb 2003 die ersten Folgen von der Sendung mit dem rasenden Radiohund für „Kinder, Damen, Herren und Welpen”. Die Stimme lieh ihm damals Georg Prenner (heute: Paul Urban Blaha), Stefanie Dvorak war Rosi, die Redakteurin, Georg Kustrich gab und gibt gelegentlich weiter den Tonmeister.
Im April erfolgte der Launch von edutube durch den ORF und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Nun ist die Bildungsmedienplattform auch im Portal Tirol gelistet und somit leicht erreichbar.
Ferdinand h2
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11329465
Gemeinfrei
Am Mittwoch, 18. März 2020, startet mit der Programmleiste ORF-1 Freistunde nach dem morgendlichen Kinderprogramm ein dreistündiges Programmangebot speziell für Schülerinnen und Schüler. Zu sehen gibt es Dokus, Info-Beiträge und Erklärstücke und stündlich die ZIB Zack.
Ab Mittwoch 18. März bietet ORF 1 den SchülerInnen ein spezielles Programmangebot. Das Kinderprogramm am Vormittag wird von 6.00 – 9.00 Uhr verlängert.
Stefan.straub
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kaisertal_gesamt.jpg
CC BY-SA 4.0
Das Tiroler Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der ORF-Show "9 Plätze-9 Schätze" zum Sieger gekürt. Aufgrund dieses Erfolges hat das Kaisertal eine steigende Anzahl von Touristen zu verzeichnen - ein toller Impuls für diesen versteckten Schatz im Tiroler Unterland.